Das Twingoforum...
Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? (/thread-21267.html)



Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - 3ergolfy - 31.12.2011

Hmm... Hallo habe neuen Kühler eingebaut und neuen Wärmetauscher (beide undicht Evil or Very Mad ). So dann Kühlersuppe rein und entlüften an meinen 3 Entlüftungsschrauben Laughing habe dann Heizung aufgedreht und warmlaufen lassen.
Das Problem.
Der Lüfter läuft nicht an.
Habe dann den Stecker von Thermoschalter gezogen und plötzlich lief der Lüfter los. Rolling Eyes Eigentlich dachte ich immer das man diesen brücken muss. Das habe ich dann auch gemacht und der Lüfter läuft auch dann.
Wie geht denn sowas??? Habe den stecker wieder auf den Thermoschalter gesteckt und der Lüfter geht aus. Ach ja und das Wasser war bestimmt heiß genug (will mal hoffen das der kleine keinen Hitzetot erlitten hat wärend der laaaangen Prozedur) Sad
Es ist ein 98er mit Klimaanlage der hat auch keinen Thermoschalter am Kühler sondern nur einen 2 Pol. am Motor.


RE: Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - Broadcasttechniker - 31.12.2011

Gebrückt sollte zusätzlich die Übertemperaturwarnung angehen.
Gezogen ist der Panikmode, weil das Steuergerät weiß dass -50 Grad recht unwahrscheinlich ist.


RE: Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - 3ergolfy - 03.01.2012

Shocked Ja nur gut das Leute gibt die wirklich was von dem ganzen Elekronikmüll verstehen. Kenne halt nur die alte Version (Ja ganz OHNE Motorsteuergreät,OBD, etc. Confused) Seis drum
Komisch ist nur das bei mir gar keine Warnleuchte angeht werder gezogen noch gebrückt noch wenn ich nur die Zündung einschalte (obwohl ich da nicht weiß ob Sie dann überhaupt kurz angeht? :roll
Blöder Mist ist das jetzt kann ich im Regen noch den Themperaturschalter ausbauen um den zu checken. (Könnte man den eigentlich auch über OBD checken ??? Der hat nur zwei Kabel ???)


RE: Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - Broadcasttechniker - 04.01.2012

Der Wassertemperaturfühler ist über OBD aauslesbar.
Du hast einen 98er.
Wenn es noch ein Phase 1 ist, dann befindet sich die Diagnosebuchse in Zündspulennähe und du brauchst ein Adapterkabel.
Bei Phase II hast du die OBD Buchse im Sicherungskasten.

Und ja, die Motortemperaturkontrolle ist in den POST miteinbezogen und leuchtet für ein paar Sekunden.


RE: Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - 3ergolfy - 04.01.2012

Eine Frage habe ich allerdings noch. Der Themeratursensor hat 3 Anschlüsse das Kabel aber nur 2. Question ist das normal ???
Habe den ausgebaut und mal in kochendes Wasser gehalten und dabei gemessen der Wiederstand hat sich zunehmend verringert, was die Situation nicht besser macht und der Lüfter immernoch nicht läuft.
Momentan fahre ich halt mit gezogenen Stecker. Laughing
Hmmmm ..... grrrrrrrrrr ich werd noch verückt mit der Karre. Morgen sollte hoffentlich der scanner da sein evtl. erzählt der mir ja was.


RE: Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - Harald_K - 04.01.2012

vielleicht mal die Kabel auf den Sensor aufstecken und dann am abgezogenen Stecker des Motorsteuergerätes nachmessen ob der Sensor "da" ist


RE: Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - 3ergolfy - 04.01.2012

Na ja entschuldige das ich blöd Frage. Aber wenn das Steuergerät die Geschichte doch Steuert und ich den Stecker ziehe bzw. brücke klappt es ja, von daher sollte der Sensor ja "da" sein. Ich persönlich habe 2 Theorien.
1. Der Sensor hat doch einen weg
2. Der Wagen war nicht "heiß" genung was nach ca 15-20 geschätzten bzw gefühlten min aber ausreichen sollte
3. Das Steuergerät hat einen weg (sehr unwahrscheinlich aber .....)
Wir werden sehen.
Morgen wird weiter geforscht.


RE: Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - Harald_K - 04.01.2012

ok, so gesehen hast du recht ....

übrigens - "heiß genug" heißt normal, daß der obere Kühlerschlauch gut warm geworden ist, dann hat der Thermostat geöffnet, und nur dann macht auch der Lüfter Sinn ...


RE: Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - 3ergolfy - 05.01.2012

Ja heiß war der schon oben wie unter dem Kühler von daher paßt das. Toll heute ist der Scanner gekommen und AAARRRRRRRRRRGGGGGG er stellt keine Verbindung her Evil or Very Mad Trotz das er die Protokole automatisch erkennen sollte.


RE: Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - 3ergolfy - 05.01.2012

Hat jemand eine Idee wo ich das Programm herbekomme XR25PC oder irgendwas anderes um endlich Zugang zum Steuergerät zu bekommen.
Sad


RE: Lüfter läuft gebrückt wie auch ungebrückt nicht aber am Thermoschalter ??? - 3ergolfy - 09.01.2012

Jupp hat sich erledigt. Der Temp. Sensor ist kaputt. Habe die Kabel verlängert und in kochendes Wasser gehalten und nix ist passiert. Nur zu dumm das er mir das auch nie angezeigt hat. Sad Bin deswegen mal unter das Auto und siehe da dieses Problem musste er schon länger haben.Shocked Kopfdichtung platt Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad mit all den anderen Sachen die auf der Liste stehen ist er nun tot einfach gestorben der kleine. Crying or Very sad Muuuhahaaaaaaa Crying or Very sad ohne mir bescheid zu sagen.Evil or Very Mad Ok 13 Jahre reichen ja nu auch wirklich Smile. Mal sehen evtl. hole ich mir wieder einen. Bis auf die normalen Weh Weh chen (Federn gebrochen, OT-Geber und Radlager) ist er ja immer gut gefahren Smile