Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Tag,
wollte gerade mal meine Klima einschalten um sie zu überprüfen doch irgendwie wird es nicht wirklich kälter. Normales gebläse funktioniert aber wenn ich ich die Klima aktiviere tut sich nicht viel?
Wie kann ich die Klima am besten auf Funktion prüfen?
Andere Frage, kann ich das Thermostat am Kühler überbrücken um den Motorlüfter auf Funktion zu überprüfen?
Gruß
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ab D7F ist kein Pressostat sondern ein Druckfühler verbaut.
Den kann und darf man nicht brücken.
Die Überprüfung macht man mit einer Armatur die zwei Manometer hat.
Oberhalb von Null Grad soll die Klima laufen.
Wenn die Kupplung nicht zieht ist wahrscheinlich kein Kältemittel mehr drin.
Sollte die Kupplung noch ziehen und es wird nicht kalt ist ebenfalls viel zu wenig Kältemittel drin.
Lasse einen Klimaservice machen, kostet nicht die Welt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
vielen Dank.
Ich meinte den Motorlüfter der hat ja nichts mit der Klima am Hut. Der lüfter hinter dem Radiator.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
ich ergänze und frage mal.
Wenn ich bei mir den Motortemperaturfühler abziehe läuft der Kühlerventilator an.
Dazu muss der Motor aber laufen.
Das ist ein Panikmodus, es wird auch ein Fehler im Motorsteuergerät abgelegt.
@Looby
was passiert wenn wenn ich den Druckfühlerstecker abziehe?
Könnte ich zur Not auch mal probieren, habe keinen wirklichen Bock im Moment dazu.
@benstyle
wenn die Kupplung zieht muss der Lüfter ebenfalls anlaufen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Heisst Klima aktiviert muss Lüfter anlaufen? Ist immoment leider nicht der Fall.
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wenn der Lüfter nicht anläuft nicht gut oder? Hatte den Lüfter mal an die Batterie geklemmt dieser rotierte sich dann.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Zieh' doch mal den MOTOR Temperaturfühler.
Spätestens dann muss (nur bei laufendem Motor) der Lüfter anspringen.
Das geht auch bei Twingos ohne Klima.
Springt denn die Kupplung an?
Lass dir die Details doch nicht wie Würmer aus der Nase ziehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wie merke ich denn ob die Kuppung anzieht (Am besten mit Lage der Kupplung)? Pardon bin leider Leihe. Werde mal morgen den Tempfühler abziehen und berichten.
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Wenn sie anzieht, gibt die Kupplung ein gut hörbares Klack von sich. Auch sollte dann die Motordrehzahl angehoben werden. Ansonsten Motor&Klima an, Haube auf und am Kompressor schauen, ob der innere Teil mitdreht.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So die Kupplung zieht leider nicht an. Der Tempfühler des Kühlers ist nicht das Kabel welches auch am Lüfter ist, dort verbirgt sich eine Art Spirale welche zum Kühler zeigt. Habe einen Twingo BJ 2001 16V. Wenn ich diesen Stecker abziehe passiert nichts.
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
habe im Motorraumssicherungskasten heute gesehen, dass die 30A Sicherung rechts aussen durch war. Hoffe das es damit Zusammen hing.
Ich meine nicht den Drucksensor, sondern den Temperaturfühler!
Gruß
Hab nun den Übeltäter lokalisiert.
30A Sicherung drin Klimakupplung zieht an. Wenn der Motorlüfter anläuft bam Sicherung durch. Denke der Lüfter ist durch den Aufrpall hin.
EDIT:
Wenn die Sicherung drin ist kuppelt die Klima ein. Sobald der Motorlüfter anläuft fliegt die Sicherung raus.
Der Motorlüfter ist schwergängig und eiert, könnte daran liegen, dass die Sicherung rausfliegt?