Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Um euch nun schonmal ein wenig zu kitzeln, die Sache steht nun im Titel.
Habe heute Spahnplatten besorgt, die gleich noch zurechtgeschnitten werden. Das bildet dann mit einer Schaumstoffplatte die Basis für das Kommende.
^^
Freut euch schonmal genau so wie ich es tue, wenn ich gut bin ist's bis nächstes WE am Edersee halbwegs fertig und nutzbar.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Dann bin ich aber auch mal gespannt wie das werden soll
Gut das ich ja auch da bin dann kann ich das gleich mal Testen 
(15.08.2010, 11:41)Chris - TFNRW schrieb: Generell: Scheiben tönen ohne ausbauen ist schon mal Murks!
Und das ist schon mal Falsch! Nen Kollege von mir macht das Beruflich. Und da ist nix mit Scheiben ausbauen oder so, wenn man es draufhat geht das auch so ohne ausbau.
Aber das nur mal am Rande.
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Zu den Folien:
Kann ich mir aber gut vorstellen, dass, wenn man das Können und die genauen Maße für die Zuschnitte besitzt, es auch ohne Ausbau der Scheiben geht. ordentlich wässern, schieben, rakeln, feddsch.
Zu meinem spontanen Umbau: Lassen wir Bilder sprechen
![[Bild: twingo-10229231446-MaL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10229231446-MaL.jpg)
leider fehlen mir mittendrin ein paar Fotos - Kartenfehler...
![[Bild: twingo-10229231536-L48.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10229231536-L48.jpg)
So sieht es nun aus, es ist saubequem! Ich bin beim Probeliegen tatsächlich eingenickt... xD
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 1.532
Themen: 75
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 7 Beiträgen
das ist mal stark,eigentlich viel zu schade um nurrrrrrr darauf zu schlafen
Beiträge: 491
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 13
3x gedankt in 3 Beiträgen
Zitat:![[Bild: twingo-10227035637-nt6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10227035637-nt6.jpg)
Ich weiß nicht, ob ich es irgendwo überlesen habe, aaaaaber:
Wo ist denn der hintere, zweite Teil der Seitenschutzleiste abgeblieben?
Sieht auf jeden Fall richtig gut aus mit den schwarzen Scheiben
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Moin moortje!
nein, überlesen hast du nichts. Ich habe es garnicht hier vermerkt
Irgendwann hatte ich mal Andeutungen gemacht, dass ich überlege, die Seitenschutzleisten zu entfernen, weil mir von dort schon kleine Blätter und Tannennadeln und dergleichen entgegenkamen in der Waschbox.
Irgendwann fing dann die rechte Leiste an sich abzuschälen, da dachte ich mir: los, ab damit!
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Kannste bitte mehrere Bilder reinstellen bin kurz davor Scheiben tönen zu lassen.
Haben ja die gleiche farbe^^ sieht einfach besser aus ,aber wäre gut das nochmal so bei nem anderem zu sehen..
Solltest dir das Kunstoff noch auftreiben... mit würde besser aussehen.
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
klar, Bilder kann ich machen.
Die leisten habe ich noch zu hause liegen, muss sie nurnoch reinigen und vernünftigen kleber auftreiben.. das Initiale paris- Emblem fehlt ja auch noch am Kotflügel.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 1.863
Themen: 90
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
14
Bedankte sich: 60
152x gedankt in 88 Beiträgen
Du hast dir ne "Bett" ins Auto eingerichtet ?
Ganz erlich ?
GEIL !
Real Drive is R Drive
Leistung gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt...Drehmoment wie fest 
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Soisses. Hat sich vorletztes WE am Edersee auch bestens bewährt. ich hab besser geschlafen als auf jeder Luftmatratze.
Ich muss nurnoch as am Übergang von Luftmatratze / Beifahrersitzlehne machen, je nach dem wie ich liege, hab ich ne kleine Kante von der Lehne im Oberschenkel.. das stört ein bisschen xD
Ansonsten top!
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Ich war heute mal wieder tätig.. der Wagen ist endlich nach 4 Tagen rundum poliert, glänzt und ich bin zufrieden. Nachteil: jetzt sieht man die feinen Kratzer noch besser, wenn man genau hinschaut
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
Beiträge: 1.369
Themen: 44
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 8 Beiträgen
Deine Heckscheibe sieht so toll getönt aus...
Haste die einfach so ohne sie in Stücke zu schneiden raufgemacht?Werde mir am Freitag mal die Heckscheibe vornehmen...ausbau müsste ja kein großes Problem sein..
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Ähm, sag mal. Wieso baust du dir nicht deine Rücksitzbank ein? Dann kannst du dir deine "Kissen" sparen. Renault hat das extra so gebaut. Selbst ich habe schon so manch Durchzechten Nächte da drauf verbracht. Ich gehe ja sehr viel Angeln. Im Twingo bekomme ich durch die gerade Fläche perfekt meinen Futteral ins Auto. Und sollte die Müdigkeit siegen, legt man sich für ein bis zwei Stunden ins Auto. Das kann kaum ein Auto.
Der Twingo ist und bleibt ein Raumwunder.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 1.289
Themen: 58
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 98
146x gedankt in 85 Beiträgen
Momentan ist die Bank wieder drinne.. Der Umbau 1. Weils Spaß gem,acht hat!  2. weil nun kein Anschnaller mehr da ist, falls auf 'schlafplatz' gedreht, der Twingo und 3. die Liegeposition so wirklich... !!!! ist.
^^
Zur Folie: Jep, die Heckscheibe haben wir in einem Stück foliert, dazu noch jeeede Menge Seifenwasser, Küchenpapier und Zeit aufgebraucht, letztendlich auch ein wenig gezogen und den heißluftfön (der anfing zu qualmen...  ne, kadi?  ) zur Hilfe genommen.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem.
|