Beiträge: 75
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo , habe letzte Woche versucht meinen Twingo über den Tüv zu jagen .
Wie es das Glück will habe ich keinen TÜV bekommen wegen meiner Airbagleuchte *grrrr*
Also , folgendes Problem !
Zündung an , Airbagleuchte leuchtet auf und geht dann kurz danach wieder aus . " so wie es ja sein soll "
Ein paar sec später leuchtet sie aber wieder 
Mein Freund hat jetzt schon mein halbes Auto auseinander genommen und bevor ich nur noch Belch vor mir finde frag ich euch was ich machen kann .
Am Do ist nächster Tüv Termin und bis dahin muss ich das Problem gelöst haben *HELP * 
Was kann ich machen ?
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Schleifring hinterm Lenkrad kaputt, so war's bei mir
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 468
Themen: 43
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
(08.09.2009, 16:24)Green Dream schrieb: Schleifring hinterm Lenkrad kaputt, so war's bei mir 
Durch was oder wegen was kann ein Schleifring defekt gehen? *Blödfrag*
Nee im Ernst... ich hab das gleiche Problem mit dem dabbischen Airbaglämpsche. Hab schon nach den Stecker unter den Sitzen geguckt zwecks Gurtstraffer... Sicherung gezogen ne viertel Std gewartet Stecker von den Gurtstraffer nachgeguckt alles wieder zusammen gepuzzelt sicherung rein... des selbe Spiel immer noch.
Aber Schleifring  da bin ich noch nicht drauf kommen!
Unter der Schaltkonsole ist doch auch noch irgend ein steuer gerät... kann da irgendwas ab sein?
Wer aufhört besser werden zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Mein Schleifring war zweimal gerissen und mehrmals eingerissen, also durch Überdrehung. Beim Einbau (was ja eh 'ne Werkstatt machen muss  ) musst deswegen höllisch drauf aufpassen, wie den einbaust, sonst reißt ihn gleich wieder ein bei der nächsten Lenkbewegung.
Du meinst das Airbagsteuergerät, das ist es aber in den seltensten Fällen. Ich kenn es bei den Baujahren nur vom Schleifring. Bei den späteren ist es dann tatsächlich dieser doofe Stecker unterm Sitz.
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 468
Themen: 43
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
(08.09.2009, 16:44)Green Dream schrieb: Mein Schleifring war zweimal gerissen und mehrmals eingerissen, also durch Überdrehung. Beim Einbau (was ja eh 'ne Werkstatt machen muss ) musst deswegen höllisch drauf aufpassen, wie den einbaust, sonst reißt ihn gleich wieder ein bei der nächsten Lenkbewegung.
Du meinst das Airbagsteuergerät, das ist es aber in den seltensten Fällen. Ich kenn es bei den Baujahren nur vom Schleifring. Bei den späteren ist es dann tatsächlich dieser doofe Stecker unterm Sitz.
Ja Danke... werd dann wohl doch noch in den sauren Apfel beißen müssen und in die Werkstatt fahren müssen. vor allem weil mein ABS lämpchen auch leuchtet...grummel
Wer aufhört besser werden zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!
Beiträge: 75
Themen: 14
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Okay , Schleifring....
Ich habs mal gerade weiter gegeben und dann gucken wir mal da nach.
Falls sonst noch jemand eine Idee hat , immer her damit
Beiträge: 21
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 1 Beiträgen
Möglicherweise gibt es dort eine Wechselfunktion zwischen Gurtwarner- und Airbaglampe - ist die eine Lampe defekt, leuchtet die andere dauerhaft...
Check mal, ob deine Gurtwarner-Leuchte defekt ist.
Kult ist das Schnellrestaurant mit dem gelben "M".
Kult ist die Flasche mit rotem Etikett und einer weißen Welle.
Kult ist der rote Plastikstein mit acht Noppen.
Kult ist Twingo.
Beiträge: 35
Themen: 1
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
dreh die Birne raus!
Twingoschlachtfest, bei Teilebedarf einfach per PN melden!
Beiträge: 806
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
(14.09.2009, 15:09)kugellager schrieb: dreh die Birne raus!
"Ich hab Schmerzen im Bein...Immer wenn ich auftrete tut es weh, was soll ich tun?"
"Abhacken!"
Wenn die Airbaglampe leuchtet heisst das immer, dass das Airbagsystem nicht funktioniert. Und wenn das nicht funktioniert gibts kein TÜV.
Schleifring, würd ich auch sagen.
Beiträge: 52
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
bei mir wars auch der benannte stecker unterm sitz...
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Der Tipp mit "Lampe raus drehen" ist ja mal wieder der Hit!
Die Lampe ist nicht umsonst da, es geht hier im Sicherheit! Wenn die Öllampe angeht füllst Du auch Öl nach bzw. suchst den Fehler, anstatt die Lampe auszudrehen und solange zu fahren, bis es peng macht.
Ich kann nicht verstehen, wie man solche "Ratschläge" geben kann, zumal auch der TÜV überprüft ob alle Lampen beim starten angehen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ich hatte das Problem vor kurzem auch. Bei mir war aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen das Airbagsteuergerät gesperrt.Das Ding wurde entsperrt und siehe da Lichten ist aus.
lg
Beiträge: 35
Themen: 1
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(15.09.2009, 10:24)Chris - TFNRW schrieb: Der Tipp mit "Lampe raus drehen" ist ja mal wieder der Hit!
Die Lampe ist nicht umsonst da, es geht hier im Sicherheit! Wenn die Öllampe angeht füllst Du auch Öl nach bzw. suchst den Fehler, anstatt die Lampe auszudrehen und solange zu fahren, bis es peng macht.
Ich kann nicht verstehen, wie man solche "Ratschläge" geben kann, zumal auch der TÜV überprüft ob alle Lampen beim starten angehen.
Das war ja auch alles andere als ernst gemeint, aber ich konnts mir enfach nicht verkneifen
Twingoschlachtfest, bei Teilebedarf einfach per PN melden!
|