Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Da du ja schon einen aussagekräftigen Versuch gemacht hast, würde ich dazu doch mal JA sagen.
Mitglied Vatobaris hat sich 'nen Startknopf ins Armaturenbrett gebaut.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo!
Ich bin neu hier und hab das Forum gefunden, da ich mal sehen wollte was im Internet zu meinem großen Problem steht...
Folgendes: auch mein Twingo (BJ 97) springt manchmal nicht an. Wenn ich ihn anmachen will kommt so ein surren. Als ich ihn gekauft habe wurde mir gesagt der Anlasser wird irgendwann kommen.
Hm ok, aber nun habe ich auch das problem das er mir beim anfahren (zB an der Ampel) absäuft. Also schalte ich ihn aus und will ihn wieder anmachen aber er springt nicht an, also er kommt nicht zum Punkt...er brummt aber springt nicht an erst beim 2. oder 3. mal nach mehreren sekunden, dann geht er auch irgendwie nur ganz langsam an. Naja und wenn ich dann losfahre kommt er iwie nicht ausm Mustopf, fährt halt nur ganz langsam..ich geb dann richtig Gas und dann erst gibt es nen heftigen rukel und er heitzt richtig los.
Kann mir jemand sagen was da los ist?
Danke im vorraus, LG BiiBii
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Was ist "so ein surren"?
Das Startgeräusch, nur ohne Motorstart?
Seit wann hast du das Auto und weißt du wann die letzte Inspektion gemacht wurde?
ich denke nicht nur an Öl und Filter, sondern auch an Kerzen und eventuell Zahnriemen, auch wenn der nichts mit Startproblemen zu tun hat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Tja murmur, irgendwie etwas off topic.
Dazu war Mamacita zuletzt vor 3,5 Jahren hier.
Vielleicht hat sie gar keinen Twingo mehr?
Schreib ihr mal ne mail.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
guten morgen..ich fahre ebenfalls einen twingo, bj 2000.
kürzlich war er zum tüv, kam auch einwandfrei rüber...
allerdings habe ich genau das gleiche problem mit dem anspringen...
mal ja mal nein..mal geht er an der ampel aus...er hat saft...an der lichtmaschine oder batterie liegt es nicht. dann war ich bei einem bekannten in der werkstatt...er sagte...der schlüssel hätte sich entkodiert ob ich noch einen hätte...also gesagt getan...ich nahm den zweiten...
dann lief er einwandfrei für etwa 6 - 8 wochen...
gestern bin ich nach düsseldorf gefahren....erst sprang er nicht an...dann ging er an der ampel aus....
nach shopping tour im parkhaus dasselbe spiel..ich werd wahnsinnig....
hab zwei kids und muss ständig durch die gegend eiern..da kann ich mich echt nicht auf heute ja morgen nein einstellen...
wer kann mir sagen, wie ich - ausser neuer schlüssel - die wegfahrsperre entfernen kann oder den schlüssel irgendwie überliste...
freu mich auf eure anregungen..
danke
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Dann wieder mal die Standardfragen:
Hast du ZV (Zentralverriegelung)?
Wenn ja, ist die mit Infrarot(Zielen) oder Funk(geht auch aus der Hosentasche)?
Was sagen die Lämpchen im Fehlerfall?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Aus der Tasche bedeutet Funk.
Da ist für einen Laien bei Fehlfunktion nicht viel zu machen.
Wenn das Auto nicht anspringt auf alle Lämpchen achten.
Eigentlich sollen nach dem Zündungseinschalten angehen
Öldruck
Batterie
Airbag
ABS so vorhanden
Lenkung so Servo vorhanden
Übertemperaturanzeige
Und Motorsteuerung
Eventuell Wegfahrsperre.
Nach 2-3 Sekunden muss alles aus sein bis auf Öl und Batterie aus sein.
Ist das nicht der Fall...Fehler.
Beim Starten geht dann oft auch noch die Ölkontrolle aus, das hat aber nichts zu sagen.
Berichte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Das zeigt dass die Airbags nicht gehen, interessiert den TÜV und sollte dich auch interessieren.
Typische Fehler sind lose Steckverbindungen unter den Sitzen, zerrissene Leiterbahn nach Lenkraddemontage.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen