Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leistung fehlt - Was wird Problem sein?
#1
ZZTwingo1 
Hallo ihr lieben,

mein Twingo Baujahr 2007 mit 75 PS hat schon seit langem massive Leistungseinbußen. Irgendwann ging auch die Motorlampe an und spuckte einen Katalysatorfehler aus. Daraufhin habe ich erstmal die beiden Lambdasonden getauscht, da ich beim auslesen da auch Schwankungen in den Werte gesehen habe. Es hat leider nichts geändert. Meine Frage ist, ob ihr empfehlen würdet an den Katalysator ran zu gehen und den neu zu machen oder ob die Baureihe vielleicht andere Tücken hat, die die Ursache sein können. So ein Kat ist schon arg teuer und das würde ich mir gerne sparen, wenn er nicht getauscht werden muss oder direkt wieder leiden muss. Was sind da eure Erfahrungen und Tipps.

Ich bin gespannt auf eure Ideen und hoffe, dass ich hier Hilfe finden kann. Bin noch neu in der Twingo-Welt.

LG Jonas
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Das erste worauf der 16V-ler schauen muss sind Kerzen und Zündspule (mit integrierten Kabeln).
Egal was die Diagnose sagt.
Die sollte aber in diesem Fall obendrein Zündaussetzer anzeigen.
Du hast das Bild vom Twingo1 gewählt.
Es ist auch einer? Also der C06?
Steckerpflege der Sonden hast du ja schon durch den Austausch gemacht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: jonim206
#3
Danke dir Broadcasttechniker, das ist schonmal ein guter Tipp, danach werde ich mal schauen.

Es ist ein Twingo 1 und ich denke das ist die letzte Baureihe gewesen.

Ich habe jetzt mal aufgeschnapt, dass die Twingos schnell mal die Zylinderkopfdichtungen kaputt haben, sagt dir das was?
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Nein, die 16V haben eine Metalldichtung, und die sind meiner Erkenntnis nach noch nie durchgebrannt.
Kompression kannst du dennoch mal messen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: jonim206
#5
Hat sich hier eine Lösung gefunden? Mir schwant bei mir ähnliches. Nach dem Urlaub werd ich erstmal den OT-Geber reinigen (ein paar Sekunden zu langes Zünden beim Kaltstart und das Forum haben mich drauf gebracht), und dann nochmal schauen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Kann man machen kann man aber auch sein lassen. Wenn der OT Geber nicht in Ordnung ist springt das Auto gar nicht an.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
oder er geht, wie bei mir, einfach aus, wenn er warm wird.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Fehlersuche (C06/D7F): Wenig Leistung und hoher Verbrauch Chugx 19 789 24.07.2025, 10:00
Letzter Beitrag: Eleske
  C06 D7F2 Anfahren geht nicht Kraft fehlt Tablazzo 2 568 07.04.2025, 10:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Keine Leistung, unrunder Lauf, D4FA7, 1.2 16V alexR 18 4.912 18.11.2024, 13:44
Letzter Beitrag: cooldriver
  twingo hat keine leistung Twingo Ingo 32 39.920 09.09.2024, 17:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Twingo II 2007 D7F800 keine Leistung mkruithof 4 3.024 18.05.2024, 05:35
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Was fehlt dem Kleinen? Bestgrandma 14 6.972 11.08.2021, 18:58
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kaum Leistung im 5. Gang bei 90-120 Kmh T.Y. 2 3.340 05.02.2021, 18:57
Letzter Beitrag: T.Y.
  Kleiner Schlauch fehlt Johannesf 13 6.503 23.11.2020, 10:00
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste