Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten
#1
ZTwingo2 
Erst einmal ein "Hallo" an alle Twingo - Fans hier im Forum!

Gleich vorab, ich bin kein Bastler, kein Schrauber und hab ehrlichgesagt keine Ahnung von Autos. Aber meine Frau ist ein absoluter Twingo Fan und wir haben vor ca. 6 Monaten einen (wirklich) alten Twingo 16v mit Automatik (Quickshift) gebraucht gekauft (Baujahr 2002!!). 

Wir haben ein paar Probleme und nach zweimaligem Werkstattbesuch wurden diese leider auch nicht besser:

- Anlasser ist neu
- Getriebeöl getauscht
- Druckbehälter neu

Sporadisch passiert es, dass bei geringer Geschwindigkeit von A (Automatik) plötzlich in einen Gang gewechselt wird (manuell?). Im Display steht 1 oder 2. Im besten Fall kann meine Frau dann wieder durch mehrmalige Versuche auf A Schalten, aber manchmal muss Sie stehen bleiben, Motor aus, Motor an und weiter gehts. Wie gesagt, es gibt für uns kein Muster. Gestern allerdings hat Sie den Motor ausgemacht und er sprang nicht mehr an. Der Anlasser kann es nicht sein, da neu. 

ADAC kam und hat die Batterie abgeklemmt am Anlasser geklopft etc., aber Motor springt nicht an, obwohl N im Display steht.

Jetzt kommts: Er meinte, dass es ja ein Renault ist, klopfte an einem Teil, und siehe da, Motor läuft. Er meinte, dass das der Stellmotor fürs Getriebe ist, ein bekanntes Problem. Wir sollen das in der Werkstatt sagen und auch wirklich nur dieses Teil wechseln lassen, dann ist alles wieder OK. 

Damit ich überhaupt eine Ahnung habe, was der Spaß kosten könnte, hab ich danach gesucht. Leider finde ich nix, auch nicht hier im Forum. Wahrscheinlich heißt das Teil anders.

Daher folgende Fragen: Kennt Ihr das Problem? Kann mir jemand sagen, wie das Teil richtig heißt (siehe Bild)?  

Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG Sascha

   
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , Sid Ahmed Quid Taya
#2
Das Ding ist der Antriebsmotor der Hydraulikpumpe für den Roboter der das Getriebe schaltet.
Ist ein Verschleißteil.
Da das Ding in viele Autos eingebaut wurde, auch in Lamborghinis, muss man kein Renault Teil kaufen.
Es darf auch Fiat oder Nissan oder sonst wen sein.
Nur der Motor
https://www.sequparts.com/de/produkt/mot...uickshift/
Pumpe komplett
https://www.ebay.de/p/13037096152
https://www.leverandco.de/komplette-hydr...2x40973381
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
#3
Das Ding ist ja doppelt so teuer, wie ich für das ganze Auto (2001) bezahlt habe....
Ist also keine gute Idee in einen alten Halbautomatik zu investieren.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 794 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo C06 fährt nicht mehr Jan1996 25 11.635 01.02.2024, 21:30
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr schalten Goldi 75 5 2.865 19.01.2024, 12:51
Letzter Beitrag: wodipo
  Fehler lassen sich nicht löschen mrairbrush 82 34.178 31.12.2023, 14:20
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Motor geht (wenn er nicht ganz warm ist) aus oder startet nicht . hti 41 32.812 24.07.2023, 18:57
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo startet nicht mehr octron1974 4 2.289 14.07.2023, 10:23
Letzter Beitrag: octron1974
  Twingo lässt sich nicht volltanken ? Zapfpistole schaltet zu früh ab? Kennt ihr das? wodipo 23 7.838 27.06.2023, 08:16
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Klimaanlage lässt sich nicht befüllen Goldi 75 42 11.775 05.06.2023, 16:33
Letzter Beitrag: Goldi 75

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste