Erst einmal ein "Hallo" an alle Twingo - Fans hier im Forum!
Gleich vorab, ich bin kein Bastler, kein Schrauber und hab ehrlichgesagt keine Ahnung von Autos. Aber meine Frau ist ein absoluter Twingo Fan und wir haben vor ca. 6 Monaten einen (wirklich) alten Twingo 16v mit Automatik (Quickshift) gebraucht gekauft (Baujahr 2002!!).
Wir haben ein paar Probleme und nach zweimaligem Werkstattbesuch wurden diese leider auch nicht besser:
- Anlasser ist neu
- Getriebeöl getauscht
- Druckbehälter neu
Sporadisch passiert es, dass bei geringer Geschwindigkeit von A (Automatik) plötzlich in einen Gang gewechselt wird (manuell?). Im Display steht 1 oder 2. Im besten Fall kann meine Frau dann wieder durch mehrmalige Versuche auf A Schalten, aber manchmal muss Sie stehen bleiben, Motor aus, Motor an und weiter gehts. Wie gesagt, es gibt für uns kein Muster. Gestern allerdings hat Sie den Motor ausgemacht und er sprang nicht mehr an. Der Anlasser kann es nicht sein, da neu.
ADAC kam und hat die Batterie abgeklemmt am Anlasser geklopft etc., aber Motor springt nicht an, obwohl N im Display steht.
Jetzt kommts: Er meinte, dass es ja ein Renault ist, klopfte an einem Teil, und siehe da, Motor läuft. Er meinte, dass das der Stellmotor fürs Getriebe ist, ein bekanntes Problem. Wir sollen das in der Werkstatt sagen und auch wirklich nur dieses Teil wechseln lassen, dann ist alles wieder OK.
Damit ich überhaupt eine Ahnung habe, was der Spaß kosten könnte, hab ich danach gesucht. Leider finde ich nix, auch nicht hier im Forum. Wahrscheinlich heißt das Teil anders.
Daher folgende Fragen: Kennt Ihr das Problem? Kann mir jemand sagen, wie das Teil richtig heißt (siehe Bild)?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG Sascha
Gleich vorab, ich bin kein Bastler, kein Schrauber und hab ehrlichgesagt keine Ahnung von Autos. Aber meine Frau ist ein absoluter Twingo Fan und wir haben vor ca. 6 Monaten einen (wirklich) alten Twingo 16v mit Automatik (Quickshift) gebraucht gekauft (Baujahr 2002!!).
Wir haben ein paar Probleme und nach zweimaligem Werkstattbesuch wurden diese leider auch nicht besser:
- Anlasser ist neu
- Getriebeöl getauscht
- Druckbehälter neu
Sporadisch passiert es, dass bei geringer Geschwindigkeit von A (Automatik) plötzlich in einen Gang gewechselt wird (manuell?). Im Display steht 1 oder 2. Im besten Fall kann meine Frau dann wieder durch mehrmalige Versuche auf A Schalten, aber manchmal muss Sie stehen bleiben, Motor aus, Motor an und weiter gehts. Wie gesagt, es gibt für uns kein Muster. Gestern allerdings hat Sie den Motor ausgemacht und er sprang nicht mehr an. Der Anlasser kann es nicht sein, da neu.
ADAC kam und hat die Batterie abgeklemmt am Anlasser geklopft etc., aber Motor springt nicht an, obwohl N im Display steht.
Jetzt kommts: Er meinte, dass es ja ein Renault ist, klopfte an einem Teil, und siehe da, Motor läuft. Er meinte, dass das der Stellmotor fürs Getriebe ist, ein bekanntes Problem. Wir sollen das in der Werkstatt sagen und auch wirklich nur dieses Teil wechseln lassen, dann ist alles wieder OK.
Damit ich überhaupt eine Ahnung habe, was der Spaß kosten könnte, hab ich danach gesucht. Leider finde ich nix, auch nicht hier im Forum. Wahrscheinlich heißt das Teil anders.
Daher folgende Fragen: Kennt Ihr das Problem? Kann mir jemand sagen, wie das Teil richtig heißt (siehe Bild)?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG Sascha