Ausflug zum KFZ-Verwerter:
Nachdem hier lange nichts mehr passiert ist, noch ein kleiner Bericht aus meinem KFZ-Verwertungshof-Ausflug. An meinem Twingo habe ich diesmal nichts gemacht, aber Teile beschafft für das ein oder andere

So durfte ich feststellen, dass der Clio III die gleichen Außenspiegel hat, wie der Facelift Twingo II....Juhu! So konnte ich mir zwei silber-farbene Spiegelabdeckungen abstauben.
Außerdem habe ich mir eine Buchstabensuppe aus Emblemen gekocht diverser Marken, darunter Opel aber auch Renault....komisch wie alle Automarken die Buchstaben im gleichen Chrom fertigen....
Wusstet ihr, dass mensch aus "Megane" wunderbar "Vegan" machen kann, da das "A" vom Megane auch umgedreht als "V" verwendet werden kann? ich glaube mein Twingo wird bald "Twingo Vegan" heißen
![[Bild: twingo-15230306-HwD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-15230306-HwD.jpg)
Das zweite "Love" unten ist eine Mischung aus "Volvo" und "Op(e)l". Ein größeres "E" war leider nicht zu finden.
Dann habe ich gleich noch zwei neue Funktionen entdeckt, dich ich nicht kannte. Was ist dieser Stecker in der rechten A-Säule? Die Farben lassen auf Dauerplus, Zündplus und Masse mutmaßen. Er war an nichts angeschlossen aber meiner hat so einen Stecker nicht.
Ebenfalls kurios fand ich diesen braunen 5-poligen Stecker in der Mittelkonsole, der auch nicht angeschlossen war aber einen schönen Ablage-Spot hatte.Wozu kann der sein? USB? Der Zigarettenanzünder ist es nicht. Der war separat angeschlossen.
![[Bild: twingo-15230846-9pd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-15230846-9pd.jpg)
Und dann gab es noch diesen schwarzen "Ring" um die Lenksäule, welche meine Lenksäule nicht hat, obwohl ich auch Servolenkung habe. Für etwas anderes kann das doch eigenlich nicht sein, oder?
![[Bild: twingo-15231019-O8U.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-15231019-O8U.jpg)
Ich konnte aber auch hilfreiche Erkenntnisse gewinnen. Zum Beispiel, wie dieser Sicherungskasten nun raus geht:
![[Bild: twingo-15231544-nx6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-15231544-nx6.jpg)
Und auch den weißen Stecker zwischen ECU und UCH konnte ich endlich lösen:
![[Bild: twingo-15231906-tUN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-15231906-tUN.jpg)
Apropo UCH bzw. BCM:
So sieht die von innen aus:
![[Bild: twingo-15232009-Ktq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-15232009-Ktq.jpg)
Zu erkennen ist, dass diese UCH nicht vollständig bestückt ist. Am rechten unteren Header fehlen etliche Pins und ICs. Obwohl diese UCH zu einem sehr gut ausgestatteten Night & Day Twingo gehört.....macht mir irgendwie Sorgen in Bezug auf meine UCH und potentieller Klima-Nachrüstung.
Dann musste natürlich wieder mal das ganze Dashboard raus:
![[Bild: twingo-15232152-UcY.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-15232152-UcY.jpg)
Der Durchbruch zwischen Innenraum und Motorrraum teilt sich übrigens in zwei Stränge ein (Elektrik und Bowdenzug für Motorhaube) und wird nach außen Richtung Motorhaube weggedrückt:
![[Bild: twingo-15232526-kVs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/08/twingo-15232526-kVs.jpg)
Und auch der Kotflügel wurde nicht verschont. Ich wollte mal wissen, wie der ab geht und wie das von innen aussieht: