Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Nein, die Airbagleuchte geht von alleine aus wenn der Fehler beseitigt wurde.
Im Fehlerspeicher ist er noch abgelegt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.012
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2010
	1691x gedankt in 1368 Beiträgen
	 
	
	
		Wie hast du die farblich wieder verbunden, ich meine mich zu erinnern, hab keinen Twingo mehr nur mein Sohn, das die Farben der Kabel irreführend zusammengehören blau mit braun, haste mal ein Foto von der Flickstelle?
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 2
	Registriert seit: Aug 2023
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo. 
Vielen Dank für eure Hilfe. Ja genau so wie auf den Bildern von dem Tutorial habe ich es auch verkabelt. Soll ich mal probieren die beiden braunen und blauen Kabel zu tauschen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Nicht einfach tauschen.
Bei Airbag- bzw. Gurtpeitschenzündern ist die Polarität egal.
Sie müssen aber einen Widerstand im Bereich von ca. je 3 Ohm haben.
Dass man an Airbags und ihre Zuleitungen ohne Unterweisung und spezielle Werkzeuge, da zählen auch elektrische Messgeräte zu, nicht dran darf, weißt du ja wohl hoffentlich.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 2
	Registriert seit: Aug 2023
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Da hast du recht.
Ich dachte nur daran die beiden blauen Kabel miteinander zu tauschen. Da es davon zwei Stück gibt.  
Habe es so wie in der Anleitung beschrieben gemacht aber vielleicht ist dort doch was verdreht. 
Wäre das möglich oder ist die Idee blöd?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Miss nach und bitte bitte bitte, tausche nicht nach Belieben.
Das muss nicht, kann aber zum Knall führen.
Die verdrillten müssen mit den verdrillten verbunden werden.
Die Polarität hingegen ist egal.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 2
	Registriert seit: Aug 2023
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Dankeschön da werde ich das so nicht machen.
Es könnte ja auch ein anderer Airbag Fehler vorliegen oder?
Gibt es jemanden im Raum Dresden der Fehlerspeicher auslesen könnte oder soll ich dafür ein neues Thema in der Rubrik Suche öffnen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Mache das doch einfach selber.
Hast du einen Adapter?
Kostet wirklich nicht die Welt.
Um die Widerstände live auszulesen benutze ich DDT4ALL
Es gibt auch noch andere freie Programme für Windows und Android.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 2
	Registriert seit: Aug 2023
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Nein ich habe keine Programme oder Adapter
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Dann kaufe dir einen für 12,50€.
O.K.?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 2
	Registriert seit: Aug 2023
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Klar. Kannst du mir dabei helfen den richtigen zu kaufen? Im Internet habe ich gestern noch nix auf die schnelle gefunden.
Bin sonst mit einer anderen Marke unterwegs dort nutze ich Programme wie ista, inpa und Co. Bei Renault habe ich leider noch nicht ganz so den Einblick
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
		
		
		08.03.2024, 08:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2024, 08:43 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Braucht nicht für Renault zu sein.
Lies bitte von hinten oder aus der Mitte
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8798175
Jeder OBD Bluetooth Dongle der in der Lage ist deine Livewerte anzuzeigen reicht.
Ich bevorzuge Kabeltypen.
Der Dongle muss den alten KL Bus unterstützen, wird auch oft als VW Adapter verkauft.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen