Beiträge: 139
Themen: 20
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
25x gedankt in 21 Beiträgen
Hallo,
auf dem ersten Bild sieht es für mich aus als wäre das Lager abgesackt und ist kurz vor dem aufsetzen. Da ist doch sonst mehr Luft oder ?
Tom
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Wackele am Motor, dann weißt du ob das Lager noch puffert oder schon aufsitzt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 139
Themen: 20
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
25x gedankt in 21 Beiträgen
Hab jetzt mit beiden Händen versucht den Motor zu bewegen, da bewegt sich gar nichts an dem Lager. Werde es dann also tauschen.
Danke euch
Beiträge: 355
Themen: 40
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 61
101x gedankt in 83 Beiträgen
Hallo Tom
so wie das ausschaut hat es sich wieder gesetzt. Wieviel Km ist es denn drin ?
War es ein Hutchinson Lager ?
Grüsse Werni
Beiträge: 139
Themen: 20
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 10
25x gedankt in 21 Beiträgen
Sorry für die Späte Antwort, es war ein Febi Lager und ist jetzt gute 50000km drin.
Tom
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Hatten wir schon mehrfach dass Febi als Hersteller für das Motorlager nicht taugt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Vielleicht hat Febi ja nachgebessert wenns schon 50Tkm hält.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.