Beiträge: 33.072
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7205
7706x gedankt in 6321 Beiträgen
31.05.2023, 13:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2023, 13:32 von Broadcasttechniker.)
Welchen Twingo hast du?
Wenn der Motortyp D4F stimmt einen Twingo2.
Aber auch der hat imho keine Lämpchen mehr sondern LEDs.
Wird der Abschalter wirklich geprüft?
War die Zündung beim Umstellen aus?
Das einrastende Lenkschloss ist leider ein bekanntes Ärgernis.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.072
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7205
7706x gedankt in 6321 Beiträgen
Beim Schloss reicht es manchmal einen neuen Schlüssel zu schneiden.
Alle Kontrollen lassen sich mit dem passenden Diagnoseprogramm (z.B. CLIP) ansteuern.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.804
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1723
1558x gedankt in 1262 Beiträgen
Geht die Airbaglampe denn beim Selftest also bei Zündung an?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.072
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7205
7706x gedankt in 6321 Beiträgen
Zuerst.
EOBD Tester testen nur Motor und Getriebe.
Bei meinem "neuen" Twingo1 habe ich soeben getestet.
Die Beifahrerairbagdeaktivierungs Kontrolle leuchte beim Selbsttest NICHT.
Sie leuchtet bei deaktiviertem Beifahrerairbag bei mir nur sehr dunkel.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 298
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
173x gedankt in 116 Beiträgen
Über den Twingo 2 kann ich folgendes berichten:
Die Kontrollleuchte für die Deaktivierung Beifahrerairbag leuchtet nicht beim Selbsttest. Nach Handbuch darf der Airbag nur bei abgeschalteter Zündung aktiviert oder deaktiviert werden, sonst kommt keine Kontrollleuchte und wenn das Fahrzeug bewegt wird, erscheinen Fehlerlampen Airbag und Schraubenschlüssel.
Bei Test ist mir aufgefallen, das nach korrekter Deaktivierung und dem Einschalten der Zündung es etwa 3-4 Sekunden gedauert hat, bis die Kontrollleuchte an ging. Scheint mit dem Starten des Steuergerätes zu tun zu haben.
Beiträge: 33.072
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7205
7706x gedankt in 6321 Beiträgen
Nein. Bitte nicht rumfummeln. Diagnose.
Stecker ab wird es nicht sein, denn dann leuchtet die Airbaglampe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 298
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
173x gedankt in 116 Beiträgen
Wobei ich auch der Meinung bin, das der Schalter nur den Beifahrer-Airbag, nicht aber den Seitenairbag deaktiviert. Der schütz das Kind im Sitz ja. Die Deaktivierung des Airbags dient ja dazu, beim rückwärts montierten Kindersitz das Kind zu schützen, damit es nicht gegen die Sitzlehne geschleudert wird.