Hast du einen Twingo 1 oder 2?
Für den Wechsel beim C06 brauchst du nichteinmal eine Grube. Da ist deine geplante Vorgehensweise mit Rad und Radhausverkleidung ab, Öl ablassen und dann den Deckel abschrauben schon richtig.
Ich habe damals den Twingo aufgebockt und mit zwei Stützen gesichert. Dann das linke Rad ab etc etc.
Dauer der Reparatur: ca. 1 Stunde.
Die nervigste Aufgabe ist nichteinmal das Wechseln oder ähnliches, sondern das wieder einfüllen des Getriebeöls. Das ist echt eine Qual, wenn man keinen passenden Schlauch mit Spritze hat.
Erfahrungsgemäß gehen ca. 3,5 bis 4 Liter Getriebeöl rein, jenachdem, wieviel du vorher ausbluten lassen hast.
Den richtigen Füllstand hast du erreicht, wenn der Ölspiegel genau an der Einfüllöffnung ansteht.
Und füll das Öl erst ein, wenn der Wagen wieder auf eigenen Rädern steht

Ansonsten hast du zuviel Öl im Getriebe.
Gruß und viel Erfolg
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt
Franz, 315tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt
Franzi, 165tkm
Auf neuen Wegen: Kia Ceed Sportswagon (CD), BJ 2022, 120 PS 1.0 T-GDi, 100tkm