Beiträge: 1.195
Themen: 74
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
1
Bedankte sich: 252
302x gedankt in 223 Beiträgen
Hier in der Gegend gibts nen Schrotti mit haufenweise Twingos. Da sind auch reichlich Schalter zu haben. Manchmal sogar die Komfort-One-Touch Schalter für die Fahrerseite.
Also für den Fall, dass Du sonst nix bekommst... aber die Bucht ist eigentlich auch voll mit Schaltern.
Beiträge: 541
Themen: 90
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
66x gedankt in 54 Beiträgen
Dann baut man sich die nächste "Zeitbombe" ein, weil die alle schon vor-verbrannt sind.
Man könnte das verbessern, wenn man die Kontakte mit Funkenlöschung (Boucherot-Glied) versieht.
Beiträge: 541
Themen: 90
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
66x gedankt in 54 Beiträgen
Wenn du den Schalter zerlegen kannst, sind es 0 Euro.
Aber toll, wenn man überhaupt noch einen Schrotti in der Nähe hat. Hier sind die meisten an Umweltauflagen und Grundstücksverkauf zugrunde gegangen.
Vor 30 Jahren gab es in Wiesbaden noch gute Schrottis, dann sind Millionen geflossen und Immobilien auf der Fläche errichtet worden.
Beiträge: 1.195
Themen: 74
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
1
Bedankte sich: 252
302x gedankt in 223 Beiträgen
Hatte Deine Frage eher so verstanden, als dass Du danach fragtest, ob man die Schalter NEU kaufen kann. Reparieren ist natürlich immer besser.
Was die Schalter-Varianten angeht: nach meinem Kenntnisstand gibt es 3 Varianten.
- Eine für das Fenster Beifahrerseite (austauschbar zwischen den beiden Türen)
- Eine für das Fenster Fahrerseite
- Den Komfort-OneTouch-Schalter für das Fenster Fahrerseite
Beiträge: 1.825
Themen: 78
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
1
Bedankte sich: 222
271x gedankt in 217 Beiträgen
@Orange,
was kosten denn die Komfortschalter bei eurem Schrotti?
Bei uns gibt es schon ewig keine Twingos mehr.
Wenn dann nur vereinzelt und ohne große Ausstattung.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Beiträge: 1.195
Themen: 74
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
1
Bedankte sich: 252
302x gedankt in 223 Beiträgen
Der Schrotti ist mit Selbstausbau. Hab lange nicht mehr nach den Schaltern gesucht. Vor ein paar Jahren hab ich vielleicht 3 Euro bezahlt?!? Ich glaube, im letzten November standen so 4-5 Twingos herum, in unterschiedlich gefleddertem Zustand. Meine Ausbeute waren ein Unterfahrschutz, ein Luftfiltergehäuse (beide Teile, also der Teil, den man mit Luftfilter beim Wechsel abmacht und der, der auf den Motor geflanscht ist) und ein einigermaßen unbeschädigter „Schlauch“ für die Luftzufuhr. Plus etliches Kleinzeug an Schrauben und Plastik-Abdeckkappen. Wenn ichs recht erinnere, hab ich so um die 30 Euro gezahlt.