Beiträge: 43
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2017
Bedankte sich: 5
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo zusammen, frage Interessehalber...ist es richtig das sich beim 16 V die WFS im Steuergerät zwar deaktivieren lässt, es danach aber Probleme mir einwandfreien Lauf des Motors gibt ? hier soll es wohl nicht so einfach sein wie bei einem mit 8 V 58 PS ?
Beiträge: 31.100
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
130
Bedankte sich: 6272
6597x gedankt in 5452 Beiträgen
Nein, hat absolut nichts damit zu tun.
Wichtig ist "nur" das richtige Steuergerät zu haben.
So hat Quickshift Hardware (CAN Bus) und andere Software.
Emulator innerhalb und außerhalb des Steuergerätes funktioniert immer.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 329
Themen: 67
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 55
46x gedankt in 38 Beiträgen
Hi
ich hatte bei einem 16V die WFS im MSG killen lassen.
Danach nur noch Probleme gehabt.
Aber ich bin auch mit Elektronik auf Kriegsfuß.
LG
Alex
Beiträge: 4.060
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
18
Bedankte sich: 1050
1093x gedankt in 913 Beiträgen
Höchst merkwürdig..
bei wem haste die Wfs ausprogramieren lassen?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.