Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Die Bügel brechen auch vom Alter. So etwas baut man auch nicht aus ABS sondern wenn Kunststoff dann Nylon. Die müssen ja beim Andrücken hoch kommen und einrasten. Wenn man einen intakten hätte könnte man die mit 3D Drucker nachbauen.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
In dem Fall mußt du dir nen Intakten vom Schrottplatz holen, mußte ich auch schon. Das Ding haben die auch im Clio und anderen Renaults verbaut, muß noch nicht mal ein 16V sein.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 480
Themen: 42
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 44
52x gedankt in 38 Beiträgen
Sprach ja von einem Clio. Ich glaube bei unserem Twingo sind die auch hinüber. Stecker halten aber.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Ja ich hatte vergessen, neuere Clios (Steuergerät befindet sich rechts neben dem Motor) und andere Renault Modelle zu schreiben.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
25.10.2022, 08:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2022, 11:18 von handyfranky.)
Schau dir das an und überlege wie du den Stecker sonst halten kannst
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8593512
Alternativ von oben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen