Moin zusammen!
Als ich letztens mit dem Twingo meiner Schwiegermutter unterwegs war, ging der Motor aus, ohne Ruck oder Schlag, wurde zwar anschließend vom Anlasser durchgedreht, aber völlig ohne Widerstand und selbstverständlich ohne anzuspringen. Meine stärkste Vermutung wäre erstmal Zahnriemenriss, was vermutlich - da die Twingomotoren keine Freiläufer sein dürften, oder? - einen neuen (gebrauchten) Zylinderkopf nötig machen dürfte.
Ich scheitere aber schon gleich daran, den Motor zu identifizieren, da scheint es ja etliche verschiedene Varianten zu geben. Die Schlüsselnummern des Wagens sind 3004/779, er ist Bj. 2003 und hat nur den 8-Ventiler. So viel ist sicher.
Ich versuche mal, hier ein Bild vom Motor anzuhängen, vielleicht kann jemand den Motor darauf identifizieren...
Als ich letztens mit dem Twingo meiner Schwiegermutter unterwegs war, ging der Motor aus, ohne Ruck oder Schlag, wurde zwar anschließend vom Anlasser durchgedreht, aber völlig ohne Widerstand und selbstverständlich ohne anzuspringen. Meine stärkste Vermutung wäre erstmal Zahnriemenriss, was vermutlich - da die Twingomotoren keine Freiläufer sein dürften, oder? - einen neuen (gebrauchten) Zylinderkopf nötig machen dürfte.
Ich scheitere aber schon gleich daran, den Motor zu identifizieren, da scheint es ja etliche verschiedene Varianten zu geben. Die Schlüsselnummern des Wagens sind 3004/779, er ist Bj. 2003 und hat nur den 8-Ventiler. So viel ist sicher.
Ich versuche mal, hier ein Bild vom Motor anzuhängen, vielleicht kann jemand den Motor darauf identifizieren...