Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das sollte reichen, und Kolben hat hier noch keiner gewechselt, würde ich auch nicht.
Nur für die Statistik: Wie alt war der Riemen, bitte Zeit und Kilometer.
War Wapu und Spanner noch in Ordnung?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
@ Broadcast
Ging mir in erster Linie um die vier halbmonde - ob die kleinen dahingehören sollte jeder gesehen haben, der den Kopf schon mal unten hatte.
Statistik:
Auto 75000km, Zahnriemen ist ausgefleddert nachdem die Spannrolle offensichtlich festgegangen ist. Beides nur 3000 kilomter alt. Internet-Qualitätsproblem.
Beiträge: 390
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 239
113x gedankt in 75 Beiträgen
Danke für die Info mit dem Qualitätsproblem.
Ich weiß nun nicht, ob es erlaubt ist den Anbieter und oder das Produkt zu nennen, damit nicht auch andere in die Qualitätsfalle stolpern.
Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Darf man nicht, aber meine Lehre daraus, nicht kleine Anbieter zu wählen und etwas sensibler über günstigste preise nachzudenken. Also günstig und groß - das ist ein Rat.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Du kannst aber mal ein Foto des defekten Spanners einstellen.*
Hat der Spannmechanismus versagt oder das Lager der Spannrolle?
Ich habe schon Billigspannrollen gesehen die das Fett verloren haben und schlackern, aber Blockaden noch nicht.
Wobei nach Fettverlust und Schlackern irgendwann die Blockade kommt.
Aber nicht nach 3.000 Kilometern.
*Oder ein ganz kurzes Demovideo
Beispiele
PHP-Code:
https://www.youtube.com/watch?v=2a1wEdtT8oE
https://www.youtube.com/watch?v=4GPfgd8Fj1k
https://www.youtube.com/watch?v=d4aSokgRggc
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 2 Beiträgen
Hab ich leider im Zug mit Streit mit dem Anbieter nicht mehr. Aber Riemen war durchgescheuert. Hing fast in Fetzen. Fertigungsfehler Riemen düfte ausgeschlossen sein. Neue Wapu ist auch frei drehend. Die Rückseite des Riemens, dort wo Rolle drückt, war durchgescheuert. Und,was sollte das sonst ausgelöst haben.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Es soll die Möglichkeit eines Montagefehlers geben.
Ich habe die noch nicht getestet und es ist für mich auch nicht vorstellbar.
Vor allem nicht warum es durch erneutes Einstellen weg gehen sollte.
In der Anleitung steht ausdrücklich dass die Luft zwischen Spannrolle und Zylinderkopf geprüft werden soll.
Renault schrieb:Sicherstellen, dass die Spannrolle den Zylinderkopf
an Stelle (16) nicht berührt.
ACHTUNG
Wenn die Rolle den Zylinderkopf berührt:
- Den Motor am OT-Punkt feststellen.
- Die Spannrolle und den Steuerzahnriemen ausbauen.
- Den Stift der Spannrolle wieder einsetzen.
- Die Methode zum Einbau des Steuerzahnriemens von vorne beginnen.
Wir hatten hier leider schon zwei Fälle beim D4F wo der Riemen unmittelbar nach Wechsel gerissen ist.
War die Befestigungsschraube noch fest?
Ich habe die zwar mit Drehmomentschlüssel angezogen, allerdings schon kurz vor Erreichen der 24Nm gestoppt weil sich die Schraubverbindung zu weich anfühlte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
24.07.2015, 12:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2015, 12:44 von Broadcasttechniker.)
Findest du in den Unterlagen, hier speziell die NT3908A_D4F_Zahnriemen.pdf
Die scheinst du ja nicht geladen zu haben
http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Die Tipps empfehle ich dir wärmstens.
Gerade nochmal geschaut.
Die Minikerben sind serienmäßig im Kolben drin.
Heißt also dass du auch die Grunddokumentation nicht gelesen hast.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen