Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Verfasser Nachricht
V320001 Offline
Member
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
52x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #1
WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Hallo zusammen,
ich darf mich kurz Vorstellen, mein Name ist Jens und mein Sohn hat unseren Fuhrpark um einen Twingo 1, EZ 30.07.2001 bereichert. Leider haben wir nun das Problem mit der Wegfahrsperre. Ich habe schon die Beiträge dazu gelesen und vermute nun das Problem mit dem Kondensator in der Fernbedienung. Nachdem ich das völlig demolierte Gehäuse des ersten Schlüssels getauscht habe, habe ich vorher auch gemäß Anleitung den Widerstand über der Spule gemessen, dieser lag bei 29 Ohm, daher dachte ich, es wäre alles soweit in Ordnung. Der Schlüssel öffnet das Auto, und meistens geht die Wegfahrsperre auch beim Starten auf. Nun aber leider nur noch, wenn man gleichzeitig den Knopf drückt, also wohl das Problem mit dem Kondensator. Ich vermute, wenn nachlöten nicht hilft, sollte ich beim Händler den dummen Schlüssel mit dem Transponder bestellen, das sollte das Problem lösen, oder?

Nun aber meine Frage: Mir ist aufgefallen, das die Innenbeleuchtung in keiner Stellung leuchtet. Als ich nun hier im Forum gesucht habe, wie man diese tauscht, wurde auf den Zusammenhang mit der WFS verwiesen. Könnte hier auch mein Problem liegen? Um nichts zu zerstören, habe ich da erst einmal nichts gemacht. Merkwürdigerweise hat es am Anfang oft geholfen, wenn die Wegfahrsperre gesperrt hat, über den Knopf am Dach einmal auf- und zuzuschließen, dann konnte man starten. Ist da doch noch etwas anderes defekt?

Über etwas Hilfe würde ich mich freuen.

Vielen Dank, Gruß Jens
24.04.2021 15:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.746
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6429x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #2
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Hallo Jens,
glaube ich eher weniger.
Aber, es gab mal was ähnliches, siehe hier
https://www.twingotuningforum.de/thread-40399.html
Und wenn der Taster hängen bleibt macht das auch Stress

Und mach fix mit dem Transponder, sonst stehst du irgendwann in der Walachei und kommst nicht weg.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.04.2021 16:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
V320001 Offline
Member
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
52x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #3
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Danke für die schnelle Antwort. Ich wollte den Transpondern aus diesem thread bestellen https://www.twingotuningforum.de/thread-23834.html
Muss ich noch schauen, ob ich eine ECU habe? (Ich vermute nach der Beschreibung nicht)

Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

und wie geht nun die Innenraumleuchte auf, ohne das ich etwas zerstöre?

Sorry für die Fragen, der Twingo ist noch Neuland für mich, ich bin eher mit Rollern, Motorrädern und mit meinem alten Käfer bewandert.
24.04.2021 17:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.746
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6429x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #4
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Ja ist richtig, UCH hast du nicht.
Test: Lichtwarner sitzt im Tacho = keine UCH.
Innenraumleuchte von rechts öffnen, es gibt dort im Lampenglas eine Vertiefung für den Schraubendreher.
Lade dir in den Tipps die Doku runter

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.04.2021 17:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
V320001 Offline
Member
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
52x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #5
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Vielen Dank, das werde ich tun.
24.04.2021 19:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.929
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1035x gedankt in 871 Beiträgen
Beitrag #6
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Du wirst eine zerbröselte Lampenhalterung finden, vermute ich.
Beim bestellen des Transponders, den Perso und Brief mitnehmen, wollen sie als Eigentumnachweiß sehen bei Renault.
Den Transponder an die Lesespule kleben, dann kannste beide Schlüssel und noch mehrere nutzen.
Damit die alten Spulen im Schlüssel nicht doch noch mal Kontakt bekommen, die Spulen u der Transponder beißen sich, die Spulen per knick knack Wink von der Platine ablösen (Ulli nein nicht schlagen aua aua Wink )

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
25.04.2021 08:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.746
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6429x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #7
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Nein, das ist absolute Mist mit dem Schlüssel zerstören.
Bau den Transponder in die ausgebaute Lesespule, dann gibt es den ganzen Stress nicht und jeder Schlüssel lässt das Auto fahren.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.04.2021 10:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
V320001 Offline
Member
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
52x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #8
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Wo soll ich denn den Transponder nun hinkleben bzw. wo am Zündschloss ist die Lesespule?
25.04.2021 12:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.929
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 969
1035x gedankt in 871 Beiträgen
Beitrag #9
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Um das Zündschloss herum ist der schwarze Ring, das ist die Lesespule die kann man übers Schloss ziehen, ggf muss man ne Schraube lösen wenn die Verkleidung unten ab ist. Im inneren der Spule verklebste den Transponder alleine oder mit Schlüsselkopf, so wie geliefert wird. Die Lesespule kannste dann unter der unteren Verkleidung legen.
Wenn man das so macht kannste die Spulen in den 2 Schlüsseln drin lassen, weil die Lesespule die 2 Schlüssel nicht mehr liest, die Spule is ja nicht mehr direkt am Schloß.
Ich hab den Transponder nackich in die untere Verkleidung geklebt, weil ich nicht wollte das man sieht das die Lesespule weggebaut ist. So nach dem Motto oh die Lesespule fehlt, das ist ein Transponder verbaut, den Twingo klau ich, ja ich weiß, wer klaut nen Twingo Wink

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
25.04.2021 14:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
V320001 Offline
Member
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
52x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #10
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Vielen Dank für die ganzen Tipps. Sobald ich den Transponder habe, werde ich sehen, was am besten geht. Die Innenbeleuchtung habe ich gestern geöffnet, kein Trümmerfeld, also werde ich es nachher noch versuchen, das Licht wieder zum Leuchten zu bringen.
26.04.2021 11:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
V320001 Offline
Member
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
52x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #11
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
So, kleiner Update. Die Innenbeleuchtung leuchtet zwar wenn man eine Birne einbaut und wenn man dann die Wippe bewegt, kann man auch ausschalten, aber egal welche Tür ich öffne oder schließe, das Licht bleibt an oder aus, je nach Stellung der Wippe, aber der Türkontakt ist daran nicht beteiligt. Weiterhin habe ich bemerkt, das es keinen Pieper für "Licht angelassen" gibt und der Gurtwarner leuchtet zwar, aber gibt auch keinen Mux von sich.
Aber zumindest von der WFS kann ich positives melden: heute kam das zweite neue Schlüsselgehäuse. Die Messung an diesem Schlüssel ergab 29 Ohm, danach habe ich Pin 1-4 und den Kondensator nachgelötet, der Schlüssel läuft nun auf Anhieb. Den ersten Schlüssel habe ich dann auch nachgelötet, auch der geht nun ohne Drücken. Ich werde das nun beobachten und im Moment beide Schlüssel zur Sicherheit mitnehmen.
28.04.2021 17:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.746
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6429x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #12
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Das der Gurtwarner nicht piept ist gut, denn das bedeutet -keine UCH- und das mit dem Transponder wird funktionieren.

Einer der Türkontakte kann abgesoffen sein, bekannt, checken.
https://www.twingotuningforum.de/thread-30848.html
Heckklappenschalter nicht vergessen, obwohl der nicht kaputt geht.

Beim Schlüssel.
Verlass dich nicht auf dein Glück, auch nicht mit Reserveschlüssel.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
28.04.2021 18:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Orange Offline
...hat jetzt ne Blaubeere
*****

Beiträge: 1.151
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung 1
Bedankte sich: 238
275x gedankt in 207 Beiträgen
Beitrag #13
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Die dritte Position für die Wippe — also Licht an nur bei geöffneter Tür — ist die, die meist als erste hinüber ist. Das ist optisch kein großes Trümmerfeld sondern nur eine kleine Brücke, die fehlt. Dann hat man wie Du nur zwei Stufen fürs Licht, an oder aus.

Schau mal bei den ganzen Innenram-Licht-Threads, da gibt es gute Bilder mit genau diesem Bereich. Das Ganze funktioniert rein mechanisch darüber, welche Kontakte bei den Leiterbahnen an der Wippenmechanik gebrückt werden.

Ich würde mal drauf tippen, dass das Dein Problem mit dem Licht ist, wenn es in den anderen beiden Positionen leuchtet. Kann man wieder hinbekommen (wie, findest Du auch in den Threads). Man kann sich auch eine neue Mechanik vom Schrott holen und die Elektronik umstecken (hab ich gemacht). Viel Geld solltest Du aber dafür nicht ausgeben, denn die Dinger sind dann alle gleich alt und brüchig. Wenn man vorscihtig alles wieder zusammenbekommen hat, sollte es aber einige Zeit halten.
29.04.2021 13:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
V320001 Offline
Member
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
52x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #14
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
Ich habe mir schon einige Threads zur Innenbeleuchtung angesehen, konnte aber immer nur Bilder der Phase 1 und zwei, also mit Infrarot finden. Gibt es Bilder Phase 3 mit Funk?
29.04.2021 15:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
V320001 Offline
Member
***

Beiträge: 132
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
52x gedankt in 34 Beiträgen
Beitrag #15
RE: WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung
(28.04.2021 18:28)Broadcasttechniker schrieb:  Beim Schlüssel.
Verlass dich nicht auf dein Glück, auch nicht mit Reserveschlüssel.

Ja, ich weiß. Aber mein Sohn meinte: "Geht doch. Und wenn nicht kommt der ADAC PLus, der bringt mich wieder nach Hause" Ist nicht so meine Meinung, ich werde den Transponder bestellen. Mich hat es nur in den Fingern gejuckt, mal wieder SMD zu löten. Die Augen sind zwar schlechter als früher, aber dafür gibt es ja Lupenbrillen. Smile
29.04.2021 16:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Twingo D7F & JOM 7105-1 Zentralverriegelung Einbau in Innenbeleuchtung Frage smeee77 28 14.003 05.12.2022 15:07
Letzter Beitrag: HolgX
ZZTwingo1 Wieder die Innenbeleuchtung... =( e-Beo 1 1.052 28.05.2021 12:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Innenbeleuchtung bleibt Dunkel e-Beo 11 4.971 27.02.2020 14:09
Letzter Beitrag: e-Beo
  Steckerbelegung Innenbeleuchtung Klaus Sachse 3 2.451 26.09.2019 20:57
Letzter Beitrag: Klaus Sachse
ZZTwingo1 Innenbeleuchtung (Türkontakt) hat immer 2,5V onkel-boba 4 3.083 31.03.2019 09:49
Letzter Beitrag: onkel-boba
  Tachosignal fällt aus und Quickshift schaltet nicht - gibt's Zusammenhang? MOBH 1 2.012 02.01.2019 21:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Gibt es einen Zusammenhang zwischen defekter Lichtmaschine und Lüfter? Susanne Reitel 12 6.824 02.05.2018 21:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wackelkontakt Tür Innenbeleuchtung Twingoletti 1 2.123 24.12.2017 13:10
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation