Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Die Kabel der Lamdasonde ist auch Isoliert? Nich das in der Isolation 2 blanke Kabel aneinanderkommen
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Sei vor allem froh wenn der Fehler da ist und verscheuche ihn nicht.
Einen elektrischen Fehler kann man mit Messen nur finden wenn er auch gerade auftritt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Prüfe beide nochmal bitte nich das die abgesteckte gegeneinander nen Kurzen machen mit der defekten Isolierung
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 174
Themen: 16
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 111
36x gedankt in 25 Beiträgen
Werde ich machen sobald das Wetter mitmacht.
Ich wünsche allen hier im Forum schöne,erholsame Feiertage und bleibt gesund.
Danke nochmal für eure tolle Unterstützung.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
09.01.2021, 16:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2021, 17:00 von Broadcasttechniker.)
Gut ist das ja.
Nur hätte man das im Null Komma nichts mit einem Zangenamperemeter oder mit der Lampenmethode rausgefunden.
Und zwei Fehler auf einmal?
Nicht wirklich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 174
Themen: 16
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 111
36x gedankt in 25 Beiträgen
Hallo Ulli,
leider habe ich mich zu früh gefreut.
Ich bin 90 Km gefahren und er ist prompt 1 Km vor meinem Haus wieder ausgegangen.
Ich könnte echt im Kreis kot...
Bleibt im Prinzip nur noch die Lamdasonde vor Kat.
Wenn ich den Fehler in der nächsten Woche nicht lokalisieren kann kommt der Kleine in den Schrott.
Bin im Moment schwer genervt.
Was ich seltsam finde das er nun schon 3 mal nach der "Reparatur "einige Km gelaufen ist und dann wieder Peng,aus.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
10.01.2021, 00:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2021, 01:13 von Broadcasttechniker.)
Ach nee?
Du tust mir leid, ehrlich.
Nur müsst ihr logisch vorgehen.
Wie, das habe ich schon mehrfach geschrieben.
Es gibt Läden die das können, siehst du z.B. bei den Autodoktoren.
Und ja, auch wenn Eigenlob stinkt, ich kann's auch.
Zum vorerst letzten Mal.
Der schlimmste Fehler ist der verscheuchte Fehler.
Den kann man so gut wie nicht finden wenn keine Erfahrung vorliegt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 174
Themen: 16
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 111
36x gedankt in 25 Beiträgen
Danke für deine Antwort Ulli.
Das ist mit Sicherheit mein Hauptproblem.
Fehlende Erfahrung mit Elektrik und eine tiefe Abneigung gegen Autoelektrik.
Einen Fachmann kann ich mir leider nicht leisten.
Beiträge: 174
Themen: 16
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 111
36x gedankt in 25 Beiträgen
Danke Cooldriver.
Ich werde diese Woche noch einmal dran gehen.
Das letzte Mal.
Bekomme ich es nicht hin wird geschlachtet und dann ab in den Schrott.
4x abschleppen in ca.10 Wochen reicht.
Irgendwann macht die Versicherung beim abschleppen nicht mehr mit.
Ich schaue mich schon nach einem Ersatztwingo um.
Dann leider wohl ohne Gas.
Da ich seeeeehr viele Ersatzteile und Werkzeug für den Twingo habe und ich aus dann dem blauen alles rausbaue was brauchbar ist kaufe ich wieder einen 58 PS Twingo ohne viele Extras.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Wenn dein Twingo "nur" diese eine Macke hat, dann gehe hin, finde sie und beseitige sie.
Meine Vermutung: Das hat weiterhin mit dem Auspuff zu tun.
Wie kommt eigentlich dein Schrauber zu seiner Diagnose Kraftstoffpumpe?
Wenn der Fehler jetzt noch das ist: Relais ziehen und durch H4 Lampe ersetzen.
Keinen anderen Weg gehen.
So siehst du Buchstäblich ob der Fehler noch da ist oder soeben verschwunden ist.
Diese Methode hat hier im Forum noch nie versagt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 174
Themen: 16
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 111
36x gedankt in 25 Beiträgen
Ulli.
Die Benzinpumpe habe ich natürlich selbst gewechselt.
Ich habe keinen Schrauber,ich mache wie schon erwähnt alles selbst.
Und das Problem mit soeben Fehler verschwunden hatte ich jetzt 4 Mal.
Nach jeweils ca.100 bis 200 km Fahrt über Land oder Autobahn ging er immer in der Stadt aus.
Das hat er immer schon brav so gemacht.
Ich habe ja unendlich viel Fernstrecke mit dem Kleinen gemacht, aber er ist immer Zuhause in der Stadt kaputt gegangen.
Schon phänomenal.
Wo sitzt das Relais?
Es sind ja 3 gleiche.
Und ich werde mich nochmal drunter legen und die Lamdasonde vor Kat checken.
Durch den Lockdown ist Autofahren als Rentner nicht wirklich wichtig.
Ich wohne sehr zentral.
Geschäfte alle in ca.200 Meter Entfernung.
Stadtmitte 400 Meter.