Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi hat einer schon mal den Schlüssel von A.. ausprobiert?
https://www.amazon.de/Schl%C3%BCssel-Fer...spons&th=1
Kann man den nach der Anleitung anlernen?
Gruß
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der sieht interessant aus.
Auf dem Chip lese ichmal ausnahmsweise nichts von PCF....
sondern 26A0700
Die Suche danach im Netz wirft auf den ersten Blick nur frustrierende Erfahrungen aus.
So ganz einfach scheint das nicht zu sein, und mir ist noch nicht einmal klar welchen der beiden Funkschlüsseltypen dieser Nachbau ersetzt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, ich habe dazu noch ein paar Fragen, weil mir nch nicht wirklich alles klar ist wie man das machen soll, auch wenn die Anleitung echt super ist.
Also ich habe diese Programm und die Sonden von Renault & OBDLink SX
Renault Can Clip 159 & 178
Renault Dialogys
Renault Pin Extractor 2
Renault Clip Tool
Renolink 1.99
Renolink 1.87
DDT2000
DDT4All
DDT4All Dacia
Carprog
Trantir
Pin Reader
Renault V405
Cod APV
Calc Philips De Dos
CH 341a
Schaltpläne Espace IV
Dank dem Forum, habe ich mir auch jetzt das Programm Effi Tool von MrRorry runter geladen, geht das über die OBDLink SX Sonde oder welches Gerät brauche ich dafür?
Und wie benutze ich das Programm Effi Tool von MrRorry?
Effi Tool von MrRorry = Anschließend legt man die Transponderplatine bzw. den Schlüssel in das dafür vorgesehene Fach. Dann auf OK drücken. Der Transponder wird vorprogrammiert.
In welches Fach?
Ich verstehe das so das man dafür noch ein Extra gerät braucht und wenn ja welches wäre das und wo bekommt man dieses her ?
Oder ist das wie beim Laguna / Espace usw. das man einfach die Karte ins Kartenlesegrät steckt?
Da ich das nicht wusste mit den Transpondern, das die vorprogrammiert sein müssen, habe ich mir natür welche besorgt die Blanko sind, wäre für Hilfe und Tipps sehr Dankbar.
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
bin auf meiner Suche nach Möglichkeiten, um mein Problem mit meinem Schlüssel und die Deaktivierung der Wegfahrsperre zu lösen, auf dem tollen Beitrag hier aufmerksam geworden.
Da ich ein Clio besitze und in den Beiträge nur ein Clio Campus besprochen wurde, würde ich gerne mich zu meinem Clio II erkundigen und hoffentlich das Problem selbst lösen, ohne mir einen neuen Schlüssel bei Renault anfertigen lassen zu müssen.
Ich besitze ein Renault Clio II aus 2001 mit Zentralverriegelung (Ferbedienung) und Wegfahrsperre, bei dem die Wegfahrsperre erst nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten der Zündung erst deaktiviert wird. Es ist der Schlüssel mit einem Knopf.
Die erste Frage wäre, ob es bei dem Modell/Baujahr möglich ist, einen Schlüssel komplett zu programmieren, sodass Die Zentralverriegelung / Fernbedienung und die Wegfahrsperre funktionieren?
Lieben Dank im Voraus!
Beiträge: 4.809
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1560x gedankt in 1264 Beiträgen
Das liegt nicht am mehrmaligen ausschalten der Zündung, sondern am Druck auf den Schlüssel den du ausübst dabei.
Das geht nicht mehr lange gut...ist ne kalte Lötstelle, nachlöten bringt aber nix, hatten wir alles schon hier. Am besten wäre es du schickst dein Steuergerät ein u lässt es Wfs freischalten, wir empfehlen hier immer unser Mitglied proffzone.de, kost weit unter 100€.
Zum selber programmieren brauchste Geräte, passenden vernünftigen Schlüsselkopf und das Wissen wies geht.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(24.11.2023, 07:34)handyfranky schrieb: Das liegt nicht am mehrmaligen ausschalten der Zündung, sondern am Druck auf den Schlüssel den du ausübst dabei.
Das geht nicht mehr lange gut...ist ne kalte Lötstelle, nachlöten bringt aber nix, hatten wir alles schon hier. Am besten wäre es du schickst dein Steuergerät ein u lässt es Wfs freischalten, wir empfehlen hier immer unser Mitglied proffzone.de, kost weit unter 100€.
Zum selber programmieren brauchste Geräte, passenden vernünftigen Schlüsselkopf und das Wissen wies geht.
Vorerst danke ich für die schnelle Antwort und die Information.
Das es an einer kalten Lötstelle liegt, habe ich nicht vermutet. Es wäre aber schon möglich, dass man (nicht bei Renault) einen Schlüssel programmiert? Natürlich vorausgesetzt, dass die Programme, der Schlüsselkopf und das Wissen vorhanden ist.
Ich frage nur, weil ich nur den einen Schlüssel habe.
Beiträge: 4.809
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1742
1560x gedankt in 1264 Beiträgen
Einige Schlüsseldienste bieten das an, fraglich ob das funzt, hab hier noch nix positives davon gehört. Wie gesagt Wfs ausprogramieren lassen ist die günstige u sichere Sache. Der Proff arbeitet da richtig gut u schnell.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(25.11.2023, 08:49)handyfranky schrieb: Einige Schlüsseldienste bieten das an, fraglich ob das funzt, hab hier noch nix positives davon gehört. Wie gesagt Wfs ausprogramieren lassen ist die günstige u sichere Sache. Der Proff arbeitet da richtig gut u schnell.
Ok, vielen Dank für die Info. Bleibt es nach wie vor mit der dauerhaft blinkendes Lämpchen oder wird dies auch mittlerweile deaktiviert?
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
27.11.2023, 10:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2023, 18:07 von Broadcasttechniker.)
Dafür gibt es mehr oder weniger einfache Abhilfen.
Angefangen von von Schlüssel und Dekoder/UCH vom Schrott
über 9eor9 s Lösung mit der Diode
bis zum Unterbrechen der Leitung zur Leuchtdiode.
Auf gar keinen Fall den Tacho öffnen!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok, danke.
Habe durch die Suche die Lösung von 9eor9 zur Diode nicht finden können.
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(24.11.2023, 07:34)handyfranky schrieb: Das liegt nicht am mehrmaligen ausschalten der Zündung, sondern am Druck auf den Schlüssel den du ausübst dabei.
Das geht nicht mehr lange gut...ist ne kalte Lötstelle, nachlöten bringt aber nix, hatten wir alles schon hier. Am besten wäre es du schickst dein Steuergerät ein u lässt es Wfs freischalten, wir empfehlen hier immer unser Mitglied proffzone.de, kost weit unter 100€.
Zum selber programmieren brauchste Geräte, passenden vernünftigen Schlüsselkopf und das Wissen wies geht.
Meinst du mit proffzone.de vielleicht PROFF.ZONE? Proffzone.de habe ich nicht gefunden.
Das hier ist z.B. ein Angebot von proff-zone bei ebay:
https://www.ebay.de/itm/173566508939?has...Sw2VRjPx5D
Dieser Anbieter ist für mich näher und somit auch besser zu erreichen, sodass ich das mit dem Versand sparen kann. Ist der vielleicht auch bekannt und somit zu empfehlen:
WEGFAHRSPERRE Deaktivieren
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
27.11.2023, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2023, 18:58 von Broadcasttechniker.)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 126
Themen: 30
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
4x gedankt in 3 Beiträgen
Wie mache ich das ganze bei einen Twingo 2 X44 UCH? Ich kann den Code nicht berrechnen habe den Ausgangscode von Clip und die ISK. Bj. 2007
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Lies nochmal zurück.
Angeblich muss man den Code nicht umrechnen.
Gib ihn hier mal im Thread an.
Aber bitte NICHT als Foto sondern als Ziffern damit man copy paste machen kann.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|