Beiträge: 203
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 18 Beiträgen
15.10.2021, 17:25
Der alte Kat war durch, Keramik rausgebröselt. Also Schrott. Der Fehler erscheint nun öfter, aber mir ist aufgefallen nur wenn ich den Kleinen fordere. Also nicht bei gemütlich auf Landstraßen, sondern bei rechts unten ordentlich durchtreten. Dann erscheint die Motorleuchte nach ner knappen Minute. Beim Auslesen wieder P0136 und P0420. Lassen sich löschen und wie schon beschrieben, keinerlei Symptome die auf einen Defekt deuten wie z.B. Ruckeln, Stottern, höherer Verbrauch.
Ich erwäge jetzt mir einen gebrauchten Kat zu organisieren um einen Vergleich zu bekommen. Es trifft zu, wer billig kauft, kauft 2 x. Alles deutet darauf.
Beiträge: 324
Themen: 38
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 51
78x gedankt in 68 Beiträgen
Hallo
Kathitreiber
hast Du einen Neuen kat im Netz gekauft und seit dem hast Du das Problem ?
Grüsse Werni
Beiträge: 203
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 18 Beiträgen
Hi Werni
Ja, im Netz. Ich meine, in der Bucht für unter 100.... .
Nach dem Einbau trat es nicht gleich auf, ungefähr nach 4000km.
Suche jetzt einen guten gebrauchten.
Beiträge: 203
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 18 Beiträgen
So, ich muss etwas korrigieren.
Das Fahrzeug zeigt keinen Fehler an bzw leuchtet die MKL nicht, wenn ich ohne große Last fahre. Bedeutet, fahre ich nicht Vollgas und bleibe unter 3500/min, erscheint kein Fehler. So bald ich dem Wagen auf den Pinsel trete und Leistung anfordere, geht nach 2-3 km die MKL an und die Fehlermeldungen erscheinen auf Torque. Letztes Jahr im Dezember vorm TÜV hatte ich alles Auslesen und Löschen lassen. Danach war Ruhe, bis die Zündspule den Geist aufgegeben hat. Ich musste die letzten 5 km nach Hause fahren mit Fehlzündungen. Nach Tausch der Zündspule, Zündkerzen etc sowie Reparieren eines Kabels zum Map Sensor habe ich die Fehlermeldungen löschen lassen. Ich bin dann bis Oktober ohne Probs gefahren, erst seit Oktober kamen die MKL und P 0136 und P0420. Habe mir Clip geordert, danach genauer Auslesen. Immer noch normaler Fahrbetrieb auch bei MKL an und Fehlerdiagnose.
Beiträge: 2.489
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
630x gedankt in 536 Beiträgen
Was ist jetzt mit dem neuen Kat?
Clip ist für Fortgeschrittene, reparieren tut es nichts.
Dieses Hin und Her ist extrem nervig.
Beiträge: 32.819
Themen: 225
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
203
Bedankte sich: 7103
7529x gedankt in 6194 Beiträgen
Vor allem lese ich immer noch nicht raus welcher KAT drin ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 203
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 18 Beiträgen
@cooldriver: da gebe ich Dir Recht. Es nervt mich selber. Und von alleine repariert sich nichts.
Ich habe nachgeschaut, es ist ein Billigkat von ATP.
Beiträge: 203
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 19
19x gedankt in 18 Beiträgen
Mahlzeit.
Nach langer Abstinenz kurze Info vom Twingo meines Sohnes:
Der Kat ist in Ordnung, wir haben im Dezember 22 beide Lambdasonden getauscht und dabei festgestellt, dass die Sonde 2 defekt war. Fahrzeug ausgelesen danach, alle Fehler gelöscht und seitdem ist Ruhe.
Keine Fehlermeldung oder MKL seit einigen Tausend KM.
Nur rupft jetzt die Kupplung, das wird auch noch ein Abenteuer