Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Oct 2019
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo ihr Lieben
Was könnte es sein?
Wenn die zündung an ist, ist die Lenkung normal, wenig Spielraum, lenkt so wie sich es gehört 
Wenn der Motor an ist, bewegen sich die Reifen erst an zu bewegen wenn das Lenkrad, ich sag mal auf 3 Uhr steht, das ist in beiden Richtung das selbe.
Servo Öl ist bei maximum.
Liebe Grüße.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		22.10.2019, 19:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2019, 19:32 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Das Servo Öl ist bei Maximum, soso.
Davon hätte ich gerne ein Foto, hiermit hochladen 
http://pics.twingotuningforum.de/
Und vielleicht auch noch ein paar Fotos oder Videos von der Lenkung in Aktion.
Hier gibt es die Unterlagen 
https://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Seit wann hast du den Twingo und wie fährt der sich so?
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Oct 2019
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Fotos/Videos kann ich gerne morgen machen.
Wieso Soso?
Sorry bin nur ein leihe, mein Nachbar hatte dies gesagt da er nach geschaut hatte.
Ich fahre diesen twingo seid 4 Jahren.
Bis letzte Woche hatte ich keine Probleme mit dem lenken, am samstag war ich einkaufen und auf dem Rückweg ist es mir dann beim ausparken zu erst aufgefallen, dachte als erstes ich bilde mir es ein, bis ich um die Kurve musste und zu Hause beim einparken dann musste ich noch nie das Lenkrad zum lenken so weit rum lenken.
Ansonsten fährt er sich wunderbar, kein Ruckeln nichts.
Es ist nur die Lenkung.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		22.10.2019, 21:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2019, 21:26 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Der rohoel hats schon gesagt, der Twingo hat eine elektrische Lenkhilfe, da gibt es keine Flüssigkeit.
Wenn du den Twingo schon so lange hast wirst du ihn auch ein bisschen kennen.
Da das Verhalten neu ist hat sich da auch was getan, DAS gefällt mir wirklich nicht.
Da soll mal jemand berufenere drüber schauen, da scheint was nicht zu stimmen.
Du kannst dennoch mal ein Video davon machen und bei Youtube hochladen und hier verlinken.
Das ist ja recht einfach zu machen wenn es hell ist.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769
	Themen: 31
	Registriert seit: Jul 2014
	
Bewertung: 
19
Bedankte sich: 861
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
	 
 
	
	
		und? wie ging es weiter? fährst du so?
mfg rohoel.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Oct 2019
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich danke euch für die Antworten
Das Auto ist seid gestern in der Werkstatt.
Die Werkstatt rief gestern Abend an, die Servo ist defekt, wie sagte der Meister 
"Auf Frauen deutsch gesagt, der Motor von der Servo ist kaputt" 
Wird nun repariert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 528
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 2
	39x gedankt in 32 Beiträgen
	 
 
	
	
		Es wäre mir neu, dass die Servounterstützung beim Twingo etwas an der Lenkübersetzung ändert? Soweit ich weiß ist hier doch kein Planetengetriebe wie bei der Progressivlenkung eines bayrischen Autoherstellers verbaut. Wenn du dir wirklich sicher bist, dass das Auto später die Räder bewegt als früher und NICHT schwergängiger lenkt, bin ich gespannt was noch in dieser Geschichte passiert.
	
	
	
Aktueller Verbrauch Twingo 16V Initiale: