27.02.2019, 07:14
Hallo Twingofreunde,
kann man die vorderen Domlager schmieren, ohne sie auszubauen? Ich habe keinen Anlass anzunehmen, daß sie defekt sind (läuft alles OK und macht auch keine Geräusche), würde trotzdem gerne ausreichend Schmierung sicherstellen. Wer weiß, ob Francois nach seiner Gauloise-Pause die Lager an MEINEM Twingo auch ordentlich eingefettet hat?
Dachte an "Blindschmierung" von Fettspray per Röhrchen, ähnlich Kettenspray vom Motorrad. Kommt man also irgendwie von unten/oben so ungefähr an die Lager ran? (Ein zeichnetischer Querschnitt durch den Bereich wäre hier natürlich perfekt ...)
kann man die vorderen Domlager schmieren, ohne sie auszubauen? Ich habe keinen Anlass anzunehmen, daß sie defekt sind (läuft alles OK und macht auch keine Geräusche), würde trotzdem gerne ausreichend Schmierung sicherstellen. Wer weiß, ob Francois nach seiner Gauloise-Pause die Lager an MEINEM Twingo auch ordentlich eingefettet hat?

Dachte an "Blindschmierung" von Fettspray per Röhrchen, ähnlich Kettenspray vom Motorrad. Kommt man also irgendwie von unten/oben so ungefähr an die Lager ran? (Ein zeichnetischer Querschnitt durch den Bereich wäre hier natürlich perfekt ...)
2006er Lazuli in kirschrot mit 160 tkm
2007er Toujours in Myosotis blau mit 90 tkm
2007er Toujours in schwarz mit 20 tkm
2007er Toujours in Myosotis blau mit 90 tkm
2007er Toujours in schwarz mit 20 tkm