Beiträge: 930
Themen: 53
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
06.09.2013, 06:50
Müsste man kaufen um es zu shen, verstärkt Domlager ist natürlich gut.
Die Firma Bonrath hat das seit Jahren für VW und ich hatte die auch in meinem 1er Golf verbaut.
Hat nie Problme in den 7 Jahren.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
ich weiß nur, dass meyle verstärkte teile, bzw verbesserte teile für viele fahrzeuge herstellt
das sieht mir aber eher nach irgendwelchen noname teilen aus
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ja, darüber hätte ich auch gerne mal einen Nachweis. Würde es wirklich welche geben, hätte ich die schon längst geordert. Die normalen muss man ja schon im 10er Pack kaufen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Das ist wieder der typische Dummenfang!!!
Nix gegen Dich Norbi,denn Du hast Dich ja geopfert um mal dem ganzen Spuk ein Ende zu betriten.
Zu verstärkt sage ich K-Sport Germany,die haben offiziell für hinten welche und für vorn hab ich mir nen Uniballdomlager fertigen lassen.
Hab ja dennen Ihr Gewindefahrwerk und will mal sehen ob ob es auch in mein Repariertes H&R Gewinde passt.
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Man müsste das Lager halt mal öffnen, um zu sehen, was drin vor sich geht. Das es die gleichen Abmessungen haben muss, ist ja klar.
@Chrissi26: Berichte mal, wie die Uniball-Lager sind.
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Kann ich machen aber wird halt noch dauern,da das Auto in dem sie als erstes verbaut werden noch eine weile braucht bevor es fährt.
Aber wie gesagt probiere es auch auf das H&R zu bekomen.