Beiträge: 2.555
	Themen: 9
	Registriert seit: Jul 2016
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 42
	665x gedankt in 563 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ulli ?
Warum sollte im Sommer 8% mehr Sprit kommen, als im Kennfeld gespeichert ist?
Das wäre dann eine Anomalie, aber da gibts ja reichlich von bei den Franzosen.
Ohne Vergleichsdaten von anderen Twingos sinnlos.
Der Billig OBD Adapter macht  die Sache noch diffuser.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 8
	16x gedankt in 12 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der LTFT soll die Alterung von Injektoren bzw. des gesamten Systems kompensieren.
LTFT ist der Adaptionswert des STFT.
Der LTFT soll den STFT entspannen, sodass der nicht mehr soviel regeln muss bzw. dauerhaft -10% drin stehen...
Alles andere würde mich wundern....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1692x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Gratulation zur Fehlerbehebung.
Kannste bitte den Picuploader zum Bilderhochladen benutzen, hier links neben dem Schreibfeld.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1692x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ja isses, aber die Bilder werden ja riesig u du mußt die ja kleiner fummeln, mit dem Picup brauchste nur anklicken u hochladen.
Kannst ja mal die Anleitung lesen....
https://www.twingotuningforum.de/thread-42370.html
	 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1692x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Bei unserem Clio war der Monolit lose im Kat und hat geklappert, keine Mil an. Hab den nur wegen Tüv vorab erneuert 109€ hatte ich bezahlt für den neuen Kat.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.555
	Themen: 9
	Registriert seit: Jul 2016
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 42
	665x gedankt in 563 Beiträgen
	 
 
	
	
		Vordere und hintere Sonde neu ? Bosch Sonde?
Es sieht besser aus, aber nicht optimal, ausgenommen die hintere Sonde.
Du zeigst ja hier den STFT. Der LTFT sollte normalerweise gegen Null gehen.
Die vordere Sonde kommt selten auf 0,8 Volt.
Nur eine Abgasmessung kann da Klarheit schaffen.
Oder in einer Woche nochmal auslesen und Verbrauch im Blick haben.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 8
	16x gedankt in 12 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		24.05.2024, 16:40 
	
	 
	
		Moin,
Mal sehen wie es jetzt läuft mit dem Twingelingo.
0,03% CO, TÜV ohne Probleme bestanden.
Gruß
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 2
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 8
	16x gedankt in 12 Beiträgen
	 
 
	
	
		So MIL ist und bleibt aus.
Er fährt.
Guter Mix aus Stadt / Stop&Go und Überland genehmigt er sich 6,2l E10.
Viele Grüße!