02.01.2018, 17:24
CLIO 2 Phase 1 Wegfahrsperre deaktivieren
|
05.01.2018, 16:10
So das Thema ist durch!
ATP Autoteile hat nach einer Email und Telefonate Odysse endlich den Kaufbetrag für die JOM zurück erstattet. Freundlicherweise ohne eine Rücksendung zu fordern. Das aber auch nur weil ich mächtig auf den Putz geklopft habe! Fakt ist die JOM hatte definitiv einen weg. Habe jetzt eine ganz günstige Chinavariante für 10,55€ (obwohl da kommen sie ja alle her) eingebaut und alles ist CHIC. Kein Geblinke mehr nach dem schließen und eine Reichweite wie ich sie gewohnt bin von den anderen FFB´s. Bleibt jetzt nur noch das leidige Thema mit der blinkenden WFS Diode beim defekten Schlüßel. Aber wie gesagt der Mensch der die WFS ausprogrammiert hat wollte sich drum kümmern welches Kabel der UCH die WFS Diode im KI versorgt. Wenn ich nichts mehr von Ihm höre werde ich halt in den sauren Apfel beißen und das Oberteil des Armaturenbrettes ausbauen und das KI zerlegen dann schaue ich mal wie ich die WFS Diode davon abhalten kann zu leuchten. Es bedanken sich: dragomir
05.01.2018, 16:34
ist doch ganz einfach:
da baust du nun noch ein Minniaturrelais ein das bei Zündung der Led den Saft weg nimmt , Ha ha.. und du hast weiterhin die Böse Böse warnung für alle Diebe nachts am leuchten^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]()
05.01.2018, 17:59
Das ist aber beim Clio nicht mehr so einfach weil die Leuchtdiode nicht über eine Leitung sondern via CAN von der UCH angesteuert wird.
Ich hätte ja sowieso die Transponderlösung gewählt, damit ist auch das Geblinke weg.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.01.2018, 18:08
wenn die LED aber durch ein Relais weggetrennt wird gibt es aber keine Fehlermeldung.
ganz sicher^^ ob Ansteuerung über Can-Bus oder Peng, einfach nur dazwischen damit^^ also was geht....
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]()
05.01.2018, 18:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2018, 08:04 von Broadcasttechniker.)
Ganz einfach ne?
Weißt du wie der Tacho aussieht? Es gibt den mit Parallelanschluss und mit CAN http://www.twingotuningforum.de/thread-33250.html Und so sieht das innen aus, hier allerdings Fiesta https://www.google.de/imgres?imgurl=http...mrc&uact=8 Der Frank hatte nämlich Tachos gekauft auf denen Deppen die SMD LEDs für die Motorkontrolle zerstört hatten, und durch Ungeschick noch andere Sachen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.01.2018, 19:13
Stimmt,diese Helden, statt einfach nur ein Stück Isolierband drüber zu kleben. Man Man.
05.01.2018, 19:27
Frank, hast du die Bilder noch?
Ich finde sie nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
05.01.2018, 21:46
Nee nur die im obigen thread, vom eigentlich wichtigem hab ich wohl mal wieder nix geknipst.
![]()
05.01.2018, 21:59
Laut dem Wegfahrsperrendeaktivierer und der hatte wirklich Ahnung. Hat mein CLio Phase 1 noch mit D7F Motor kein Canbus!
Die Diode wird über ein Kabel von der UCH angesteuert, er weiß nur noch nicht welches.
05.01.2018, 22:00
(05.01.2018, 18:08)alfacoder schrieb: wenn die LED aber durch ein Relais weggetrennt wird gibt es aber keine Fehlermeldung. Ich habe hier schon gelesen das dass auch mit einer Diode möglich ist. Ich meine Cooldriver hätte das geschrieben.
05.01.2018, 23:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2018, 23:15 von Broadcasttechniker.)
Ja, das geht genau dann wenn es über eine extra Leitung geht.
Besorge den Schaltplan und ich sage dir welcher Draht es ist. Wir sind hier im Twingoforum, Cliobesitzer müssen die Unterlagen selber mitbringen. Ich habe hier was gefunden, schau mal ob das mechanisch passt PHP-Code: www.foroclio.net/Manuales/Esquemas+electricos+Renault+Clio.pdf Schau auch mal hier tachoseitig, dieses mal Deutsch https://www.autoextrem.de/renault-clio/1...-2-rn.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.01.2018, 06:40
naja, ich vergesse immer wieder das ich Skupellos bin und auch keine Hemmungen davor habe eine Folienplatine aufzutrennen und zu löten^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]()
06.01.2018, 06:52
Ich habe die Bastelltachos, einer mit UCH noch hier herumliegen, guck doch mal nach der Teile Nr von deinem, ich hatte die Nrn in meinem Beitrag erwähnt.
06.01.2018, 09:22
(05.01.2018, 17:59)Broadcasttechniker schrieb: Ich hätte ja sowieso die Transponderlösung gewählt, damit ist auch das Geblinke weg. JO da stand ich bisher wohl etwas auf der Leitung! War so auf die Diode fixiert ![]() ![]() Da man ja an meiner Schlüßelplatine den Transponder nicht heil runter bekommt die Schei. Dinger gehen ja schon auf der Platine von alleine kapput, Werde ich einfach die komplette Schlüßelplatine in die Nähe der Spule bringen! |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wegfahrsperre deaktivieren lassen ? Für und Wider? | JKausDU | 19 | 3.706 |
25.10.2022, 08:49 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Twingo Phase 3 Wegfahrsperre | Jason1577 | 17 | 3.943 |
10.05.2022, 17:47 Letzter Beitrag: Jason1577 |
|
Twingo 16 V WFS deaktivieren | chrissy012 | 8 | 2.104 |
11.11.2021, 14:39 Letzter Beitrag: chrissy012 |
|
WFS deaktivieren | JoGL | 6 | 2.548 |
11.08.2020, 14:35 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Wegfahrsperre deaktivieren | Breakstorm | 38 | 113.683 |
23.11.2019, 12:18 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
ABS ESP etc. deaktivieren | DerAndere | 11 | 5.654 |
03.09.2019, 18:49 Letzter Beitrag: rohoel |
|
![]() |
Automatische verriegelung deaktivieren | MattSid | 5 | 4.277 |
23.02.2019, 21:52 Letzter Beitrag: MattSid |
Twingo 2 Wisch-Wasch Funktion deaktivieren | bathof | 6 | 4.847 |
08.08.2018, 12:04 Letzter Beitrag: mecRS |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste