| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 131x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Guten Morgen,allerseits    
Bin neu hier,ratlos und kaum Ahnung   ...Mein Schlüssel mit IRFb ist kaputt gegangen.Einen zweiten habe ich nicht.In dem Schlüssel war auch kein Code zu erkennen,weder auf einem Aufkleber noch irgendwo eingeritzt.Hab nen befreundeten Schrauber gefragt,was ich tun soll,er sagte,musst nach Renault.Gesagt,getan...Neuer Schlüssel wurde bestellt.Dann kam der Anruf,funktioniert nicht,weil das Auto den Schlüssel nicht erkennt.Er wollte dann alles mögliche durchmessen,konnte mir aber keinen Preis sagen,weil er nicht wusste,wielange es dauert und ob er den Fehler findet...Aber,ich kann ja nicht einen Auftrag erteilen,ohne zu wissen,was es kosten könnte... 
Also,Auto wieder nach Hause geschleppt...Nun meine Frage;Was kann ich jetzt machen?
 
MfG
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
		
		
		27.06.2017, 07:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2017, 07:48 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Es gibt viele Möglichkeiten und die beste für dich wird sein sich bei Pavel http://www.ebay.de/usr/spy007elektronik 
das Motorsteuergerät freischalten zu lassen. 
Steht aber auch hier http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html 
Dort steht auch wie man neue Schlüssel anlernt und außerdem kann die Renault Werkstatt dier den Code geben den man zum anlernen braucht, 
mit dem man allerdings auch sofort wieder fahren kann. 
Sollte allerdings die Zentralverriegelung schonmal gegen eine vom Schrott getauscht worden  sein hilft das natürlich nicht, hier hilft nur die Nummer aus dem Schlüssel. 
Die Nummer ist übrigens nie geritzt sondern entweder auf einem Zettel oder aber als unleserliches Pünktenmuster auf die Platine oder ins Schhüsselgehäuse gespritzt.
 
Für den Leichtsinn nur mit einem Schlüssel zu fahren bist du ja jetzt schon bestraft worden. 
Mach es jetzt richtig und raus mit der WFS. 
Es gibt noch viele andere Möglichkeiten wieder zu fahren, aber sie erfordern Geschick, Können und je nach Methode noch Hilfsmittel die erst zu kaufen sind.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 131x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Danke,für die schnelle Antwort,Broadcasttechniker, 
Renault hat mir einen 4 stelligen Code gegeben und gesagt,das der ja nicht funtioniert und das das Steuergerät resettet wurde. 
Dann werde ich mir das alles durchlesen,vielen Dank nochmal. 
Wegen der WFS,wenn die raus ist,bekomme ich da keinen Stress wegen dem TÜV? 
Viele andere Möglichkeiten? Das hört sich gut an    
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
	
		Kein Stress mit dem TÜV einfach weil der nichts merkt. 
Viele andere Möglichkeiten, naja. 
Schau mal hier z.B. http://www.twingotuningforum.de/thread-34515.html 
Das ist nichts für einen blutigen Laien. 
Weitere Möglichkeiten sind z.B. Schlüsselreparatur, auch nichts für Ungeübte. 
Was auch für einen Hobbyschrauber noch gut geht ist ein PASSENDES Motorsteuergerät mit Dekoder und Schlüsselköpfen bei Ebay zu kaufen. 
Wenn man das nicht gerade sehr billig bekommt und/oder zwei Schlüsselköpfe dabei sind rate ich davon ab.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 131x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Okay,dann ist das mit dem Pavel wohl wirklich die beste Möglichkeit.Wenn ich dann das Steuergerät zurück bekomme,kann ich dann also den Schlüssel selber anlernen mit dem Code,den Renault mir gegeben hat? Dann sollte es auch mit der ZV wieder funktionieren,ist das richtig? Steht die Nr. vom Steuergerät nur auf dem Teil selber? Sorry,für die vielen,evtl. dummen Fragen...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
		
		
		27.06.2017, 08:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2017, 08:40 von Broadcasttechniker.)
	
	 
		Ganz langsam.Wenn das Steuergerät zurück kommt fährt dein Auto sofort.
 Dem Motorsteuergerät ist ab da egal was die Zentralverriegelung sagt.
 Diese wird weiterhin nicht funktionieren, jedoch lässt sich eine Funkfernbedienung einbauen.
 
 Der Vorteil der Lösung mit dem Kauf eine Komplettpaketes vom Schrott oder Ebay besteht darin dass auch die ZV wieder geht.
 
 Ich bitte dich selber zu versuchen den vierstelligen Code einzugeben.
 Wenn das Eingeben (Zählblinken) funktioniert, am Ende aber wieder das schnelle Blinken kommt, dann ist deine ZV nicht mehr original, Arschkarte.
 Und jetzt noch weiter zurück.
 Blinkt die WFS Diode langsam wenn die Zündung aus ist?
 Blinkt sie schnell wenn die Zündung an ist?
 Kannst du die ZV mit dem Knopf in der Leuchte bedienen?
 Regiert bei Zündung an die WFS Diode auf das lange Drücken des Knöpfchens des Tageskilometerzählers?
 Bitte JEDE Frage beantworten.
 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 131x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Okay,gut.
 Ja,blinkt langsam,wenn die Zündung aus ist.
 Ja,blinkt schnell,wenn die Zündung an ist.
 Ja,kann ich und geht auch.
 Ja,sie reagiert auf langes drücken.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
223 Bedankte sich: 74218023x gedankt in 6551 Beiträgen
 
 
	
	
		Wenn nach Eingabe schnelles Blinken kommt dann wurde der Dekoder und der Schlüsselkopf schon einmal gewechselt. 
Genau deswegen gibt es die roten Passagen in meinen WFS Threads. 
Nunja, dann musst du dich für eine der Lösungen entscheiden. 
Beim Schlüssel geht übrigens meistens der Taster oder der Batteriehalter defekt. 
Danach kommt abgelöstes IC und extrem selten geht die Programmierung des iCs flöten. 
Poste bitte Bilder des Schlüssel. 
Alle Teile und bitte wenn keine Macro Kamera zur Hand durch ein Vergrößerungsglas fotografiert, dann kann man nah ran und es wird scharf. 
Hier siehst du mittelprächtige Bilder http://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html 
Und hier z.B. bessere http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8589349
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 131x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich kann leider nicht sagen,ob es nach der Eingabe schnelles Blinken gab,weil die Batterie den Geist aufgegeben hat.Der Taster ist auf jeden Fall kaputt.Ich besorge ein Vergrößerungsglas und poste Bilder.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 131x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		![[Bild: twingo-27114319-riV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/06/twingo-27114319-riV.jpg)  ![[Bild: twingo-27114633-ya6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/06/twingo-27114633-ya6.jpg)  
Ich hoffe,die sind gut so?!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
7 Bedankte sich: 128360x gedankt in 323 Beiträgen
 
 
	
	
		die Platiene mal bitte umdrehen^^
	 
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut   
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 131x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		![[Bild: twingo-27115923-I96.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/06/twingo-27115923-I96.jpg)  
Peinlich....   
	
	
	
		
	Beiträge: 1.399 
	Themen: 90 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
14 Bedankte sich: 297420x gedankt in 306 Beiträgen
 
 
	
	
		Ich vermute mal, dass Dein Code auf dem weißen Zettelchen/Aufkleber ist, was in Beitrag #10 leider völlig überstrahlt ist. Wenn da was drauf steht, bitte nochmal so fotografieren und posten, dass man es gut lesen kann.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2017
	
 Bewertung: 
0 Bedankte sich: 131x gedankt in 1 Beiträgen
 
 
	
	
		Das ist nicht überstrahlt,da steht nix mehr drauf,leider...Habe nur den Code vom neuen Schlüssel,der ja nicht geht. Aber ich habe grade gesehen,das da 4 Zahlen stehen...Könnte das der Code für den alten Schlüssel sein?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.558 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
7 Bedankte sich: 128360x gedankt in 323 Beiträgen
 
 
	
	
		Pavel seine Dienste in Anspruch nehmen nein, da müssen 7 Buchstaben stehen die mit W beginnen
 
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut   |