Kann mir den mal jemand berechnen
WHUXNHW
Bj 19.11.1999
Mit freundlichen Grüßen
VF1C0680521075674
WHUXNHW
Bj 19.11.1999
Mit freundlichen Grüßen
VF1C0680521075674
[gelöst] Auto springt nicht an, kein Zündfunke
|
Kann mir den mal jemand berechnen
WHUXNHW Bj 19.11.1999 Mit freundlichen Grüßen VF1C0680521075674
22.02.2021, 21:50
mit 3142 fährst du weiter.
![]() mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: Karaman , Broadcasttechniker
22.02.2021, 22:00
Danke dir die schnelle Antwort aber bringt auch nichts ?
Ich habe des Problem das der Karren von heute auf morgen nicht mehr will alles passt und ist da außer der Zündfunke Ok Geber gewechselt Zundspule gewechselt Steuergerät (Wfs deaktiviertes) Unfall Not aus usw.... Benzin Pumpe lauft an orgelt gut aber kein Funke ?! Langsam am zweifeln ....
22.02.2021, 22:01
Danke dir die schnelle Antwort aber bringt auch nichts ?
Ich habe des Problem das der Karren von heute auf morgen nicht mehr will alles passt und ist da außer der Zündfunke Ok Geber gewechselt Zundspule gewechselt Steuergerät (Wfs deaktiviertes) Unfall Not aus usw.... Benzin Pumpe lauft an orgelt gut aber kein Funke ?! Langsam am zweifeln ....
22.02.2021, 22:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2021, 22:10 von Broadcasttechniker.)
Wenn da schon ein entsperrtes Steuergerät drin ist braucht es keinen Notfallcode.
Ich habe die Befürchtung dass du dir zusätzliche Fehler rein "repariert" hast. Bitte Batterie voll laden. Einen Horcher mitnehmen der ganz genau hin hört on die benzinpumpe beim Starten läuft. Nicht beim Selbsttest, das ist einfach. Arbeitet die Pumpe beim Start, dann ist der OR Geber in Ordnung. Hier endet gefühlt jeder zweite Fall wo der ersetzt wird damir dass gar nichts mehr geht. Besorge dir auch für 6€ incl. Versand ein OBD-Bluetooth Adapter. Schreibe mal ein paar Sätze zu deinem Auto. Einfach so. Und bitte nicht dass das Ding ein Lenkrad und vier Reifen hat. Bilder, besonders aus dem Motorraum sind auch immer interessant und manchmal hilfreich. Hiermit einbinden http://pics.twingotuningforum.de/ NICHT versuchen anzuhängen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
22.02.2021, 22:37
Habe den Twingo vor ca 4 Monaten gekauft fur den Winter ist ganz normal gelaufen nichts auffälliges abgestellt in der trockenen Garage und am nächsten Tag wollte er nicht mehr !! Habe gedacht okay des selbe wie damals bei meinem Sommer Twingo Wfs also kurzer Hand Steuergerät deaktiviertes raus und in den anderen rein machte auch nichts also auf Fehler suche Ot Geber zundspule usw. durch probiert die Kabel
Durch gemessen von msg bis Zundspule auch kein Ergebnis Sicherungen mehr mal Durch geschaut durch gepiepst nichts reales durchgewechselt nichts also Pumpe lauft auf jeden Fall nach mehr malen hin und her Orgel roch es schon nach Sprit in der ganzen Garage ? Mir ist aufgefallen wenn ich in meinem Sommer Twingo auch bj 99 die deaktivierte msg rein machen geht die Zentralverriegelung nicht aber bei dem Winter Karren geht sie trotzdem also sperrt auf und zu das durfte doch nicht sein oder
22.02.2021, 22:42
![]() Bj 99 1,2 8v Servolenkung Zentralverriegelung Glasdach und Anhängerkupplung Schalter
22.02.2021, 23:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2021, 23:54 von Broadcasttechniker.)
Das Motorsteuergerät hat genau nichts mit der ZV zu tun.
Die Kabel im Motorraum sehen grausam aus, aber zumindest lädst du die Batterie. Das Motorsteuergerät am Windlaufblech sieht mir aus wie ein SagemvSafir2 oder das baugleiche von Magneti Marelli. Das gehört in ein Phase1 Twingo. Derzeit verbaut scheint mir ein Sirius 32, das gehört zur Phase2. Die Scheinwerfer sind Phase3. Wenn deine ZV noch geht, dann liegt kein Wegfahrsperrenproblem vor. Stecken die Zündkabel richtig? Hier sieht man gut wie es richtig ist https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8698250 Wobei 1-4 und 2-3 vertauscht werden dürfen. Wischwasser ist leer und Kühlflüssigkeit sieht auch nicht toll aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.02.2021, 06:59
Sinus 32 beide ja die Scheinwerfer sind von 3er
Wiwchwasser und Kühlwasser mussten aufgefüllt werden ? Zündfunke ist gar keiner da auf gar keinen Zylinder Zum msg deaktiviertes So bald ich es egal was fur ein Twingo einstecke bj 98- 2004 außer 16 v natürlich fehlt die zv aus bei den aber nicht ??
23.02.2021, 08:43
Den letzten Satz verstehe ich überhaupt nicht.
Was mir jetzt klar ist, da liegt auch ein Sirus 32, nur auf dem Rücken. Jeder Twingo braucht sein Motorsteuergerät. Dass die ZV nichts damit zu tun hat kannst du auch daran sehen dass die auch ganz ohne Motorsteuergerät läuft. Phase1 mit C3G Motor, Magneti Marelli IAW Phase1 mit D7F Motor, Sahem Safir2 Phase2 ab Herbst 98 bis Mitte 2000, Sirius 32 Phase 3 vor Facelift hiernach* ein Sirius 32N D7F Facelift jedenfalls Siemens EMS3132 Für einen Zündfunken braucht es nicht eine funktionierende Zündspule, sonder neben der korrekten Ansteuerung durch das Motorsteuergerät auch noch Plus an der Zündspule. *https://www.motor-talk.de/forum/twingo-springt-nicht-an-kein-zuendfunke-msg-defekt-dringend-hilfe-t4460511.html Bei Phase1 kommt der direkt (abgesichert) vom Zündschloss. Beim Phase3 über Relais. Für den Phase2 habe ich das Schaltbild fürs Motorsteuergerät nicht zur Hand. Ich vermute mal stark über Relais so wie beim Phase3.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Karaman
23.02.2021, 10:03
Ich meine mit dem Satz so bald ich das deaktivierte msg bei einem anderen Twingo einstecke fehlt die ZV aus
An der Zundspule am Stecker habe etwas über 12v Sol bald ich die zundung betätige
23.02.2021, 11:28
WTF?
Das darf nicht sein und mir fällt dazu wenig ein. Wäre zumindest eine neue Erkenntnis für mich. Die Codeleitung ist unterbrochen, das sieht man ja schon am abgekniffenen Steckerpin am Steuergerät. Infrarot hat im Gegensatz zum Funkdekoder und UCH auch keinen Zugriff auf den KL Bus. Bliebe nur noch die bei einzeiligen Lampenbrettern gemeinsam genutzte LED für die MKL und den WFS Zustand. Aber auch das sollte keinen Stress machen, selbst wenn derjenige der dein MSG modifiziert hat den MKL Ausgang auf +12v Zündung gelegt haben sollte. Das kannst du testen: WFS LED soll bei Zündung aus langsam blinken. Wenn du jetzt per IR ZV das Auto verriegelst und die Zündung einschaltest muss die WFS LED schnell blinken. Und zwar sowohl ohne als auch mit angestöpselten MSG. Tut sie das ohne MSG schon nicht, dann kann man keine Aussage treffen. Tut sie es ohne MSG ja und mit MSG nein, dann wird es dort wohl eine Modifikation geben. Ansonsten sehr schwer vorstellbar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.02.2021, 12:47
Also led blinkt ganz normal wenn ich aufsperre so wohl mir deaktiviertem und originalem msg
Wenn ich normal mit Schlüssel aufsperre blinkt sie schnell bei Orginal msg und normal bei deaktivierten msg
23.02.2021, 14:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2021, 14:18 von Broadcasttechniker.)
Das heißt dass da alles in Ordnung ist.
Von daher kann ich es nicht im Geringsten verstehen dass die ZV nicht mehr geht wenn das freigeschaltet Motorsteuergerät angeschlossen wird.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.02.2021, 15:19
Eventuell habe ich kein Problem mit der WFS !?!
Gehen wir mal davon aus ... Aber was kann es dann noch sein ? |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Lüfter springt nicht mehr an nach Einbau Twimeter | C06Toujours | 13 | 812 |
21.07.2023, 07:58 Letzter Beitrag: C06Toujours |
Keine Einspritzung - Wagen springt nicht an [gelöst] | arthur42 | 14 | 7.218 |
03.07.2023, 12:21 Letzter Beitrag: wodipo |
|
Kein Zündfunke | Steinautwingo | 8 | 2.495 |
05.11.2022, 21:25 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Twingo mit Kettenmotor springt nach 8 Wochen rumstehen nicht mehr an... | Plattenputzer | 35 | 5.813 |
27.10.2022, 17:53 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
brauche hilfe Motor springt nicht an | heingumpel | 2 | 1.911 |
15.08.2022, 17:32 Letzter Beitrag: heingumpel |
|
Twingo C06 BJ 2005 springt nicht an | gua | 3 | 1.193 |
22.05.2022, 08:23 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Mamut Projekt, kein Zündfunke | chrissy012 | 18 | 4.587 |
04.03.2022, 14:40 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
![]() |
Grüner Stecker im Motorraum, springt nicht an | Twingopapa | 19 | 3.767 |
25.02.2022, 20:47 Letzter Beitrag: Twingopapa |