Beiträge: 2.504
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
-Boost- ist auch total falsch.
Bei Torque heißt das- Saugrohrdruck- .
Unter Einstellungen/Einheiten von psi auf bar umstellen.
Beiträge: 127
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 82
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo leider finde ich das alte Thema nicht wieder
Hatte sehr umrunden motorlauf ,Zylinder haben alle Ei en Druck von 11 bar.habe dann leider erst gesehen das der Vorgänger die zündkerze Stecker total vertauscht hatte jetzt ist es etwas besser geworden. Nur 3 Kerzen sind schwarz eine rehbraun , Er startet jetzt normal nur dann geht er plötzlich aus hat auch 1.100 Umdrehungen
Beiträge: 127
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 82
5x gedankt in 3 Beiträgen
Danke dir
Haste vet einen Tip wieso er das jetzt macht
Ot geber neu ,drosselklappen gereinigt mit neuer dichtung eingebaut und angelernt,neue zündkerze.
Beiträge: 127
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 82
5x gedankt in 3 Beiträgen
Erledigt!!!!!!!!!!!!! Er läuft wieder
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
was war es? auflösungen sind immer gut.
mfg rohoel.
Beiträge: 127
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 82
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo
Leider schaffe ich es erst heute mich zu melden.
Hauptgrund wahr wohl die Zylinderkopf Dichtung die war durch(gebrand)
Was mich jetzt nur noch echt wundert ist das er nach dem Starten immer noch eine viel zu hohe drehzahl hat liegt bei 1200 Umin,Hab schon 2 verschiedene
drosselklappen getestet immer das gleiche,bei der letzten Drosselklappe angelernt wie man es soll, dann gestartet wieder das gleiche 1200 Umin dann mal ganz bischen Gas gegeben und da viel die Drehzahl mit einmal auf 500 Umin ab.
ich weis nicht mehr weiter ,evt euch
Gruß
andreas
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
Ich vermute einfach mal, dass der Leerlaufregeler ein wenig verrust/dreckig ist und somit nicht sauber einregeln kann. Hatte das an einem C3G und ich weiss nicht ob D 7/4 F soetwas auch noch an der Drosselklappe haben.