Beiträge: 32.976
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
208
Bedankte sich: 7167
7653x gedankt in 6281 Beiträgen
Ja.
Der macht das was du tust wenn du den Schaltknüppel nach links und rechts bewegst.
Der Finger der von der geschlitzten Stange angetrieben wird wählt den Gang, macht also das was beim Schalten die Bewegung nach vorne und hinten ist.
Auch beim manuellen Getriebe im Twingo geschieht die Gassenwahl durch Auf- und Abbewegung der Schaltwelle, nur kommt die dort von unten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 32.976
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
208
Bedankte sich: 7167
7653x gedankt in 6281 Beiträgen
20.01.2017, 10:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2022, 09:06 von Broadcasttechniker.)
Nein.
Nur den Deckel ab, Stift in die entriegelte Stellung bringen, runter drücken (Habe ich noch nicht gemacht) und wieder verriegeln.
Ob eingerastet ist solltest du an dem federnden Gefühl merken wenn du den Stift drehst.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen dass jemand ein funktionierendes Quick Shift Getriebe verkauft.
Die sind nach 15 Jahren wegen idiotischer Werkstätten alle kaputt.
Hast du dir VOR deiner Wechselaktion die Anleitung durchgelesen wie das geht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 157
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 3
51x gedankt in 37 Beiträgen
Ja habe ich gelesen und mit dem Stift übersehe.
Werde ich heute machen.
Andere Frage hat man die Möglichkeit der Hydraulik Einheit zu reparieren,
bzw. abzudichten (dichtungsatzt)
ich werde heute nochmal berichten.
Beiträge: 32.976
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
208
Bedankte sich: 7167
7653x gedankt in 6281 Beiträgen
Nein, der ganze Shifter, das erkennst du an der Frage und meiner Antwort zur Ankopplung des Shifters an das Getriebe.
Der Efkan ist mittlerweile richtig fit in Quickshift.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 32.976
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
208
Bedankte sich: 7167
7653x gedankt in 6281 Beiträgen
"Der ganze Shifter" ist der Roboter.
Also alles was mechanisch und (elektro)hydraulisch zum Schalt und Kupplungsantrieb gehört.
Ohne Gehirn, sprich ohne das Steuergerät.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen