Beiträge: 5
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo Leute,
kann mir jemand beschreiben wo beim Twing II die Hupe sitzt. Bei meinem funktioniert sie nicht und ich wollte durchmessen ob dort Strom ankommt!
Gruß
Uwe
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.566
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
222
Bedankte sich: 7415
	8019x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
		
		
		09.01.2017, 15:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2017, 15:06 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Schau in das Manual, das gibt es in den Tipps.
Typisch für Renault ist eigentlich vorne links unter der Stoßfängerhaut,
beim Twingo II ist es aber vorne rechts.
Hier ein Bild aus den Schaltplänen, bitte auch runterladen.
Die Hupe hat die Nummer 105
Du bist doch seit 2012 dabei und hast laut Profil einen Twingo I.
Gibt es den noch?
![[Bild: twingo-09150352-C58.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/01/twingo-09150352-C58.jpg) 
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 3
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo Ulli,
danke für die Beschreibung. Der Twingo I gehörte meiner großen Tochter und ist jetzt im Autohimmel!
Der Twingo mit der Hupe gehört meiner kleinen!
Gruß
Uwe
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.566
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
222
Bedankte sich: 7415
	8019x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
	
		Na, dann ändere doch mal dein Profil.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.566
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
222
Bedankte sich: 7415
	8019x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
	
		Kommt drauf an wo die neue Hupe hin soll.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.566
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
222
Bedankte sich: 7415
	8019x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
	
		Ich habe keinen Twingo2.
Entnehme dem Bild aber dass das Kabel natürlich schon vorher abgreifbar ist.
Vom Hupenschalter läuft es über den Inneraumkabelbaum in den Motorraum.
Da oben das Bild ist doch wirklich auch für einen Laien zu lesen oder überfordert dich das?
Dann lass' die Finger davon, denn wenn du anfängst sinnlos Drähte durchzukneifen verwurstest du deine Elektrik.
Ich habe da schon schlimme Sachen gesehen.
Meine Aufgabe an dich: Was bedeuten die beiden dicken Pfeile?
Was sagen dir die Zahlen 120 und 597?
Welche Kabelfarben hat der Hupenanschluss im Motorraum?
Wo liegt der nächste Verbindungsstecker?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Registriert seit: May 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ich bin zwar ausgebildeter Elektroniker, aber außerhalb von KFZ, kann Dir leider nicht folgen...
Sowohl als auch..
Danke für Deine zielführenden und netten Worte.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.552
	Themen: 9
	Registriert seit: Jul 2016
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 42
	665x gedankt in 563 Beiträgen
	 
	
	
		Die Hupe ist Nr. 105 (Beifahrerseite).
Im Prinzip Rad ab, und die Radhausverkleidung abmachen, 6 Bolzen , 5 Clips ).
Steht auch in der Doku (S.1334).
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.566
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
222
Bedankte sich: 7415
	8019x gedankt in 6549 Beiträgen
	 
	
	
		@tiffie
Wenn du den Schaltplan nicht aufmachst kommst du auch nicht weiter.
Löse bitte die Aufgaben die ich dir gestellt habe, damit hilfst du dir selber.
Hier sind die Schaltpläne mit Bedienungsanleitung 
http://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html
Damit sind schon blutige Laien klar gekommen, als ausgebildeter Elektroniker schaffst du das.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen