Beiträge: 1.471
	Themen: 28
	Registriert seit: Oct 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	266x gedankt in 208 Beiträgen
	 
	
	
		Anstatt deine übliche Sonnenblumennummer abzuziehen poste doch wie DU das lösen würdest?! Da kommt ja nix ausser heisser Luft.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Noch ein Beitrag von mir
https://www.motointegrator.de/artikel/90...GwodrB4P6Q
![[Bild: twingo-02170858-kp2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/10/twingo-02170858-kp2.jpg) 
Probleme können entstehen wenn der Bolzenrest zu lang ist.
Die Mutter wieder aus der Nuss zu bekommen ist auch nicht ohne.
In meinem Fall hätte es wahrscheinlich geholfen eine zöllige Nuss drüber zu hauen, aber woher nehmen wenn keine da ist.
Lange untermaßige 12 Kant Nüsse hätten wahrscheinlich auch geholfen.
@onkel
Beleidigen will auch gelernt sein
Du Arschloch hört sich doch böser an als du Sonnenblume, oder?
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 375
	Themen: 45
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 144
	111x gedankt in 75 Beiträgen
	 
	
	
		"...Mutter und Bolzen entlang der Unterlegscheibe abgetrennt, den Rest konnte ich einfach abdrehen..."
Das verstehe  ich nicht. Mutter mit Stehbolzen lassen sich mit keinem Werkzeug bewegen. Nachdem die Mutter mit dem Bolzen dann abgeflext ist, lässt sich der Rest ganz einfach abdrehen? Dann hätte sich der Rest doch auch mit der Mutter drauf bewegt 
 
Abflexen sehe ich immer als wirklich allerletzte Möglichkeit, da danach die Lösemöglichkeiten doch wesentlich eingeschränkt sind an dem kleinen verbliebenen Stummelrest ...
	
 
	
	
C06 7/1998  D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Die Schilderung habe ich mir nochmal genauer durchgelesen.
Also doch nicht Oldschool sondern einfach nur gemurkst.
Hier Input mit  Bildern zum Thema
http://www.twingotuningforum.de/thread-31607.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-5...pid8688267
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 1
	Registriert seit: Sep 2016
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	5x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		Kleiner Nachtrag: die Bolzen haben doch ein ganz normales M8-Gewinde! Da habe ich mich mit meinem Schnellschuss "M7 mit Grobgewinde oder so" aber heftig vertan. Ich konnte das erst nach Demontage des ZK und anschliessendem Herausschrauben der Bolzenreste aus dem Krümmer genau sehen.