Beiträge: 2.554
	Themen: 9
	Registriert seit: Jul 2016
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 42
	665x gedankt in 563 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn du magst, zeichne die Fahrt wie gewohnt auf mit torque.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113
	Themen: 14
	Registriert seit: Sep 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 61
	12x gedankt in 11 Beiträgen
	 
	
	
		Ach langsam ist es echt......Wagen gestern abgeholt.....und Zack Fehler war wieder da.
Konnte ich auch wieder aufzeichnen....
Was mich ein wenig irrtiert, der Fehlerspeicher zeigt nichts mehr an.
Kann man OBD-Fehler deaktivieren ?
Ich meine damit nicht löschen,(das geht ist klar) sondern dass keine neuen Fehler mehr angezeigt werden ?
.....falls das hier das Thema sprengt ziehe ich die Frage zurück.
Naja auf jeden Fall geht er Heute wieder in die Werkstatt und ich werde mal besprechen wie es
weiter gehen soll. 
So long derandere
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554
	Themen: 9
	Registriert seit: Jul 2016
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 42
	665x gedankt in 563 Beiträgen
	 
	
	
		Warum so ein Vertrauen solchen Pfeifen entgegen bringen ?
So viele Möglichkeiten gibt es nicht mehr.
Ein möglicher Fehler wäre, wenn eine Düse nicht sauber einsprizt,
dann altern die Sonden rapide. Die Fehlzündung sorgt für Luftüberschuss 
und der Trimm wird positiv. 
In fähigen Werkstätten wird das alles geprüft, so wie das Sondensignal.
Wäre die hallbe Miete, sowas selber zu machen, denn wie man sieht, wird man nur beschis.... !
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 42
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 65
	119x gedankt in 95 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo
was ist denn wenn die Kerzenstecker druchschlagen ?? Mach mal Neue Kabel rein . Sind die Kabel mit der Spule vergossen oder nicht ? 
Grüsse Werni