Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Also ich muss Waschi zustimmen. Da würde ich auch genauso wie Renault handeln.
Den einzigsten Versuch wird wahrscheinlich über die erste Werkstatt mit dem Kuhlwasserschlauch. Wobei das meiner Meinung nach schon schwierig wird.
Wenn du keine Inspektionsintervalle einhalten willst hol dir irgend ein Gebrauchtes Auto was nicht viel kostet.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich stimme Waschi und KevKev zu.
Wobei Renault tatsächlich schlau wäre eine 50/50 Lösung vorzuschlagen.
Die hilft beiden.
Auf Basis einer 10.000€ Reparatur würde Renault immer noch verdienen, der Kunde stünde nicht im Regen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
nun, da die "maschinerie" des "rechts" in gang gesetzt wurde, hilft das ganze gerede nichts mehr......
und wenn einer, der im unrecht ist (inspection interwall ueberzogen hat, und das um 5000 km!!!!) nicht seinen fehler einsieht, sondern irgendein recht (??) vordert, dass 5000 km zuspaet kommt..............
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Ich würde ja gerne wissen was hieraus geworden ist.
Aber Nullsiebenelf war ja seit Februar nicht mehr online, das gleiche im Twingo 3 Forum.
Also nur ein Mitteilungsbedürftiger Mensch und das wars?