Beiträge: 33.130
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7738x gedankt in 6340 Beiträgen
Das Lämpchen ist immer drin.
Bei den primitiven Twingos ohne alles fehlt der Abschalter für den Beifahrerairbag.
Der wird normalerweise bei offener Beifahrertür mit dem Zündschlüssel betätigt.
Das Kabel liegt aber, findest du unter dem rechten Hochtöner.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
5x gedankt in 4 Beiträgen
ausrufezeichen im kreis ist definitiv bremse. vielleicht bremsbelageverschleißanzeige. gibt es sowas am twingo 1?
Beiträge: 33.130
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7738x gedankt in 6340 Beiträgen
Genau, plattes Rad von der Seite.
Ich meine gelesen zu haben dass das die Überhitzungswarnung für die Kupplung beim Easy ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Ja gut, aber das Symbol sieht eigentlich etwas anders aus,
(Kreis oben offen ), was der Norm entspricht, auch bei Renault.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
vielleicht sowas wie Aquaplaning .... Antischlupfregelung, ESP oder sowas ...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
also laut Schaltplan ist der Anschluß für diese Lampe nicht belegt
(Datei 0070.pdf der Schaltpläne)
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
schätze mal es werden einfach alle Lämpchen vom Lieferant bestückt - ist wohl günstiger, als je nach Ausstattungsvariante nur die benötigten Lämpchen einzusetzen, und außerdem viel weniger fehlerträchtig.
Wird aber wohl dieses Lampenbrett auch für andre Modelle geben, oder es war mal was geplant - was auch immer.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 224
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 28
32x gedankt in 26 Beiträgen
Vielleicht reifendruckkontrollleuchte
Beiträge: 33.130
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7738x gedankt in 6340 Beiträgen
Das habe wir ja schon eher spaßeshalber vermutet.
Ich habe mir mal die Betriebsanleitungen aus 1998, 2001 und 2007 durchgelesen und das Internet durchpflügt, ich finde nichts.
Dabei habe allerdings noch ein anderes Lämpchen gefunden das der Twingo mal hatte: Eine Katalysator Überhitzungsanzeige.
Die Anzeige von Kupplungsüberhitzung bei Easy und Quickshift geschieht laut Anleitung durch Pieptöne.
Die Fehlfunktion vom Getriebesteuergerät egal ob Automatik, Easy oder Quickshift wird durch die Zackenlinie angezeigt.
Mein 1998er Phase1 Twingo hatte ein stark abgespecktes Lampenbrett, das war einzeilig bei gleicher Breite.
So mussten sich die Wegfahrsperre und die Motorsteuergerätefehlfunktionsanzeige die LED teilen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen