Hallo,
ich habe ebenfalls das Problem, dass der Schlüssel nicht mehr tut wie er soll. Der Code im Schlüssel ist leider nicht mehr besonders gut lesbar, hätte geraten WBZ2B_7, evtl. L, Z oder 2, aber wie im Anhang zu sehen könnte es auch etwas völlig anderes sein. Kann man mit Daten aus dem Fahrzeugschein o.ä. den Code auch ohne die Infos aus dem Schlüssel auslesen?
Vielen Dank im Voraus,
Tari
Ich erkenne da auch nix weiteres, Zahlen können es nicht sein, sollen nur Buchstaben sein.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
19.06.2019, 22:22 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2019, 22:23 von Broadcasttechniker.)
Tari, tut mir leid, das kann keiner lesen.
Lass den Schlüssel in Ordnung bringen und oder frage bei Renault mit der Fahrgestellnummer nach.
Sonst installiere das Programm mal und versuche jede Menge Codes zu berechnen http://www.twingotuningforum.de/thread-40694.html
Hallo
Ich habe einen Twingo von 2001 Phase 3 ohne UCH
Vom Vorbesitzer bekam ich 2 Schlüssel. Mit einem Schlüssel (Grau von Renault, ohne Schlüsselbart) konnte ich eine Weile das Fahrzeug aufschließen und dann mit dem anderen Schlüssel (Schwarz, Valeo prägung, mit Bart) starten. Irgendwann lief die ZV dann nur noch mit diesem (schwarzen) Schlüssel. Den grauen habe ich ins Handschuhfach eingelagert. Ich hatte dann die Vermutung dass der Vorbesitzer ein altes Schlüsselgehäuse in die Lesespule gebaut hat, und habe mir einfach einen Schlüssel schneiden lassen um einen 2ten zu besitzen. Das war natürlich sinnlos.
Kann ich nach dieser Methode http://www.twingotuningforum.de/thread-23834.html einen Transponder bestellen, diesen in die Lesespule setzen, am schwarzen Schlüssel die Antenne auslöten und dann mit diesem und dem nachgemachten Eersatzschlüssel vom Schlosser fahren? Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.
Robin
Jupp, so gehts. Es darf aber keiner der Schlüssel eine alte Wfs Spule im Gehäuse haben, falls diese dann doch noch mal kurzfristig sendet, werden die Informationen die gesendet werden, von Spule u Transponder, nicht akzeptiert.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
meine Fernbedienung meines Twingos ist kaputt gegangen, war bei Renault Händler jetzt soll ich stolze 210Euro zahlen für eine
neue Fernbedienung, für mich unmöglich aufgrund dessen weil ich in der Ausbildung bin und es mit leider nicht leisten kann dies zu bezahlen, habe im Forum ein threard über Notfallcode berechnen gelesen, leider funktioniert es bei meinen alten pc irgendwie nicht,
könnte jemand mir bitte helfen den notfallcode rauszukriegen WCWXCMX ist der Code am schlüssel
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Wie genau also Transponder habe ich bestellt und dann muss man den Programmieren lassen aber den Code kann man ja trotzdem errechnen bei mir fehlt der Aufkleber in Platik ist doch ein Code vom Gehäuse hilft der oder geht der nicht ich habe ein Programm zum eingeben weil es mit der Tastenkombi nicht geht bei meinem meiner ist ein 2001er.
Eben beim 2001er gehts nicht mittels Code. Der Transponder kommt zum Renaulthändler fix u fertig, kannste so in deinen Schlüssel einsetzen, lese den Link BITTE !
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.