Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
zu viele fehlversuche. längere pause einlegen, mit jedem falschen kickst du dich weiter nach hinten.
mfg rohoel.
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7728x gedankt in 6335 Beiträgen
12.08.2019, 21:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2019, 21:26 von Broadcasttechniker.)
Dann klemme die Batterie mal für ein paar Sekunden ab.
Weniger schmutzig ist es die Sicherung für die ZV mal zu ziehen.
Das Blinken muss dann aufhören.
Sicherung wieder rein und danach entweder die Schlüssel probieren, könnte mit Glück klappen, oder 15 Minuten warten.
Vorher keine Codeeingabe möglich.
Geht die ZV über den Taster in der Leuchte noch?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, haben erst heute wieder Zeit gehabt um den Twingo zum Laufen zu bringen.
Juchuuuu ohne Probleme nach dem die Wegfahrsperre ausgeschaltet war. Vielen Dank nochmals für die schnelle Hilfe. mfg Uta
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe leider auch das Problem ,dass mein Auto aufgrund der Wegfahrsperre nicht mehr anspringt. In meinem Schlüssel steht WKJGBUT .Kann mir bitte jemand helfen..
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7728x gedankt in 6335 Beiträgen
Da hilft 7519
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
ich bin glaube die millionste, die hier ins Forum wegen Berechnung des Notfallcodes schreibt. Kann mir den bitte irgendjemand für WLMTYPT berechnen? Ich verzweifle hier
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7728x gedankt in 6335 Beiträgen
5651 kommt da raus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Zu früh gefreut. Wie genau muss ich denn jetzt vorgehen? Ich gebe den Notfallcode ein und muss dann den Schlüssel neu anlernen, oder? Und wie genau muss ich den Schlüssel bei einem Twingo BJ 99 dann anlernen?
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7728x gedankt in 6335 Beiträgen
21.08.2019, 18:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2019, 18:42 von Broadcasttechniker.)
Nur oben lesen https://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Anlernen https://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html
Wenn es nicht funktioniert, sagen wo es klemmt.
Beispiel: Es blinkt immer schnell.
Ursache: Drei Fehleingaben, oder, Batterie war abgeklemmt. Abhilfe, 15 Minuten warten.
War die Batterie nicht ab, dann tu das mal.
Anschließend wieder 15 Minuten warten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hier ein Foto der Buchstabenreihe. Ich bin mir nicht sicher, ob der Code stimmt. Der Buchstabe am Ende könnte auch ein I sein.
Hier ein Foto der Buchstabenreihe. Ich bin mir nicht sicher, ob der Code stimmt. Der Buchstabe am Ende könnte auch ein I oder ein F sein.
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bild hat leider nicht funktioniert. Wir haben die Platine der Wegfahrsperre im Dachhimmel getauscht, da diese kaputt war
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
mit i am ende ist der code nicht correkt!
lies oben und unten!
mfg rohoel.
|