Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Öhm , also ich lese da was von ca. Werten , wird extra drauf hingewiesen .
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Kann man nie genau sagen. Bei meinem Auto sagen se auch das sie ca. 22 PS mehr raus bringen.
Kann man nur eins machen das Geld investieren und herausfinden.
Beiträge: 62
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
7x gedankt in 7 Beiträgen
Ja, die bedenken hatte ich auch.
Interessant hört es sich auf jeden Fall an.
Beiträge: 453
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
31x gedankt in 30 Beiträgen
Jo weil ich auch an so einer Motoroptimierung interesse hätte. Aber wie ich gehört habe sei das für den Motor und den Antriebsstrang sehr schädlich.
Beiträge: 62
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 11
7x gedankt in 7 Beiträgen
Ja naja, schade das es hier anscheinend keinen gibt, der damit Erfahrung hat.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das ist gut dass keiner hier Erfahrungen damit hat.
Das bedeutet nämlich dass keiner so blöd war Geld für ein Versprechen auszugeben welches nicht zu halten ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
.
Ich halte von dieser Geheimniskrämerei genau nichts.
Wer sowas anbietet sollte schon sagen worauf die Leistungssteigerung beruht.
Bei den Zusatzboxen für Turbos ist das sonnenklar, dort werden dem Steuergerät niedrigere Drucke vorgegaugelt als tatsächlich vorhanden.
Das klappte früher recht gut, mittlerweile sind die Steuergeräte nicht mehr blöd und vergleichen die Einspritzmengen mit ihrem Default Wertefeld.
Bei zu starken Abweichungen wird nicht mehr adaptiert sondern eine Störung angezeigt.
Hier bringt eine Neuprogrammierung des Steuergeräts viel.
Technisch nachteilig ist "nur" die Mehrbelastung des Motors.
Steuerlich tut sich nichts, über den Versicherungsaspekt reden wir hier mal nicht.
Woran soll jetzt beim Sauger gedreht werden?
Darauf bitte eine klare Antwort!
Die einzige Stellschraube ist das Lambda, alles andere optimiert das Motorsteuergerät selber.
Daran zu drehen bedeutet: Verlassen des anständigen Motormanagements mit Eigenoptimierung weil die Lambdasonde ständig am Anschlag hängt.
Deutlicher Mehrverbrauch, Motorschädigung durch Ölverdünnung und potenziellem borewash, Steuervergehen wegen Nichteinhalten der Abgasklasse.
Versicherungstechnisch muss man sich keine sorgen machen weil die Leistungssteigerung dennoch nur marginal ist.
Saugerchiptuning ist Betrug.
Betrug am Staat durch den Kunden, Betrug am Kunden durch den Vertreiber.
So, in der Vorschau gerade gesehen, weber hat sich gemeldet.
Ja, mit Trickserei geht auch ein bisschen, aber das ist ja mal keine Leistungssteigerung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
sagt dir das wort zündwinkel was?
ich wußte dass alles angezweifelt und zerrissen wird von zweiflern ohne erfahrung ;o) (und auch das wird mir sicher gleich um die ohren gehauen)
16 foren können nicht lügen... alleine 6 sauger!
naja...
ich halte mich raus und mein (ehrliches)angebot besteht weiterhin zum beweis meiner aussage (mit dem vorher/nachher prüfstand)
heigö