Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Moin zusammen ,ich habe einen Twingo mit verstelltem Zahnriemen gekauft.Ich habe dann einen anderen Zylinderkopf mit neuen Ventilen und Schaftdichtungen sowie allen Dichtungen und Wapu aufgebaut.Der Motor sprang auch auf Schlag an,aber beim Gasgeben ,mittlere Drehzahl hört es sich so an als ob ein Drezahlbegrenzer abriegelt. Die Orange  Motorleuchte geht auch nicht aus.Kerzen und Düsen sowie Zündkabel sind auch ok.Könnte es am Kat liegen? oder muß der Fehlerspeicher gelöscht werden.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Nein.
Was sagt die Kompression?
Was sagt die Diagnose?
Das Gerät (OBD Bluetooth Wandler) kostet aus Deutschland unter 10€.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo,Kompression müßte sehr gut sein ,Ventile sind alle neu und richtig eingeschliffen.Eingestellt wurden die auch auslass 0,2 Einlass 0,1.Die Laufbuchsen waren auch noch super, man kann noch die Hohnspuren sehen.Wahrscheinlich muß ich mir dann doch noch ein Auslesegerät kaufen um die Fehler auszulesen.Hab hier mal geschaut ,einige sagen ein Autel MS 509 wäre Ok.Der Motor läuft ja sonst gut,Kein scheppern und Klappern.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8023x gedankt in 6551 Beiträgen
	 
	
	
		Einige sagen.
Ich hab' eins und bin zufrieden.
Damals hatte ich noch kein Smartphone, mittlerweile habe ich Clip.
Wenn due ein Smartphone hast, hol' dir den Dongle,
Ist billiger und wahrscheinlich nicht schlechter.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen