Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Was ist denn am lenkgetriebe kaputt?
Beiträge: 679
Themen: 68
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Es Kanackt wenn man das Lenkrad im Stand dreht und bei der Fahrt immer an einem bestimmten Punkt, zudem habe ich noch ein poltern an der Vorderrad Achse was auch von einem ausgeleierten Lenkgetriebe kommen kann oder ? Der war 3 mal in verschieden Renault Werkstätten und die haben alle Gelenke überprüft und sagten das alles perfekt ist, traggelenke sind auch noch top. Bis auf die rechte Spurstangen die minimal ausgeschlagen ist die würde ich ja dann mit dem Lenkgetriebe erneuern.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Ich würde zuerst mal die Spurstangen(Köpfe) erneuern und erst wenn das Geräusch noch da ist ans Lenkgetriebe gehen.., bei mir hat ein spurstangenkopf so ein Geräusch verursacht, Spiel war aber erst später zu fühlen.
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Da die inneren Kugelgelenke der Spurstangen separat zu wechseln sind besteht die Lenkung selbst nur aus einer Zahnstange und dem Lenkritzel.
Da geht nur sehr sehr selten was kaputt, und das auch nur wenn man jahrelang mir dfekten Lenlmanschetten gefahren ist.
Bei allen Franzosen die mir bisher unbtergekommen sind hatte ich erst einmal leichtes Lenkspiel gehabt, das war bei nem R4 in Mittellage.
Ich habe das Lenkritzel um 180 Grad gedreht, beim R4 ist das ganz enfach ohne Lenkungsausbau oder zerlegung machbar.
Das hat geholfen und gehalten.
Bei intakten Lenkmanschetten würde ich die Finger von der Lenkung lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 679
Themen: 68
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Ok also nur Spurstangen und spurstangenköpfe wechseln ?
Bestelle die Koppelstangen direkt mit.
Aber die Spurstangen bzw spurstangenköpfe verursachen ja kein poltern an der Vorderrad Achse, wo kommt das her Renault hat keine Antwort für mich
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Die Lenkung selbst poltert doch auch nicht.
Ich finde es seltsam wenn drei Vertragswerkstätten nichts finden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 679
Themen: 68
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Ich hatte denn Wagen jeweils morgens in Weidenau, Eichen, Gerlingen und 1 mal in einer Freien Werkstatt gebracht hat mich jeweils zwischen 0-40€ gekostet alle haben das hintere Linke Radlager bemängelt aber da ich heute Ate Bremsscheiben mit SKF lagern und ceramic Belägen bestellt habe ist da ja erledigt, und 2 Renault Werkstätte haben die Rechte Spurstange bemängelt die habe ninimal Spiel. Aber alle haben das Poltern gehört wo ich morgens mit dem Werkstatsmeister ne Runde gefahren bin alle haben gesagt das finden wir aber alle wissen nicht woher es kommt, Dämpfer Test 3 mal gemacht alles ok, Domlager sind neu.
Traggelenke sind 5000km alt.
Federn sind vor 1 1/4 Jahren neue H&R rein gekommen mit Achsvermessung.
Da frage ich mich auch persönlich wo das her kommt.
Beiträge: 679
Themen: 68
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Die Lenkmansche ist doch das Gelenk an der Spurstange oder ?
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Die Lenkmanschetten schließen die Spurstangen zur Lenkung ab.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 679
Themen: 68
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 21
37x gedankt in 35 Beiträgen
Also das Gelenk von der Spurstange, wo die Manschette dran ist ?
Oder muss man die einzeln erneuern ?
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Ich verstehe dich nicht.
Es gibt pro Seite zwei Manschetten.
Eine für das äußere Spurstangengelenk, das gehört normalerweise nicht mit zur Lenkung.
Und eine (der Faltenbalg) für das innere Gelenk.
Das gehört zur Lenkung, lässt sich aber bei eingebauter Lenkung tauschen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Ich kann mir nicht vorstellen,dass dir ne fachwerkstatt nicht sagen kann wo der Fehler liegt.