Beiträge: 43
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 18
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo
bei mir sitzt das gaspedal sehr locker.
https://www.dropbox.com/s/bc9fvf02ry64fx...9.mp4?dl=0
Bei anderen wagen sitzt es ziemlich fester. Wie kann man es fester anziehen? Hab da keinen Ansatz gefunden. Muss das im Zusammenhang mit dem Gaszug gemacht werden ?
Danke
Twingo Expression 1.2 16V Quickshift
D4F , C06D, Bj. 2004
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Vermutlich ist alles in Ordnung. Warum liftest du das Gaspedal?
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
bei twingo hatte ich das problrm noch nicht, (ist noch "zuneu"..) bei dem clio1 schon.
das gaskabel (clio) hate ich direct am motor "nachziehen" koennen, und befestigen.
solltest einfach unter der motorhaube nachschauen, wie das gaskabel an den papillon befestigt ist, dann weisst du etwas genauer...
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Dass das Pedal leicht hochzuheben geht ist normal.
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Das Kabel geht an keinen Papillon (Drosselklappe) sondern an ein Poti im Motorraum.
Neuere Twingos haben das Poti im Fahrerfußraum.
Aber auch bei D7F mit mechanischer Drosselklappe ist das Gaspedal recht lose.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 993
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
91x gedankt in 79 Beiträgen
wie gesagt, ich sprach von meinen clio-1....(bj ende 80??, wuesste ich nicht mehr genau)
und da gab's (meines erachtens??) kein poti...
never mind..
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS