07.01.2015, 15:27
Moin Moin.
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.
Weshalb, ist aber eher weniger erfreulich. Denn: Mein Monk muss weg...
Warum ich ihn nicht bei "Biete" reinsetze, da man dort einen Preis angeben muss. Ich aber keinen weiß. Das ist mein großes Problem.
Seit einem halben Jahr ringe ich mit mir, da ich ihn gerne selbst behalten würde. Er ist abgemeldet (12/2014), steht nur noch rum.
Vielleicht ist hier jemand der mir helfen kann und sich mit so etwas gut auskennt.
Zu seinen Daten:
Renault Twingo Liberty
Baujahr 09/1998
Laufleistung (Karosserie) knapp 174.000 km
Laufleistung (Motor) knapp 155.000 km
Er hat noch Tüv bis März 2016
Ich mache mal eine Pro und Contra Liste, ansonsten sind ja genug Beschreibungen hier ( http://www.twingotuningforum.de/thread-18523.html ) in meinem Thread.
Pro:
- Volllackiert Orange
- Nebelscheinwerfer
- Ledersitze aus dem Initiale in Beige (sehr guter Zustand)
- getönte hintere Seitenscheiben und Heckscheibe (Heckscheibenfolie hat leichte Risse) ABE vorhanden
- 8 Fach bereift. Sommerreifen auf schwarz matten Alufelgen von "Dezent", mit Wheel Stripes in Wagenfarbe. Winterreifen auf Stahlfelge. 2 neue Winterreifen müsste er in nächster Zeit oder besser nächsten Winter bekommen. Bei Sommerbereifung Distanzscheiben hinten von H&R. (Rad-Reifenkombination mit Distanzscheiben ist eingetragen, Gutachten vorhanden.)
- Tieferlegungsfahrwerk von TA Techniks 60/40 (eingetragen, Gutachten vorhanden)
- Remus Endschalldämpfer, ABE vorhanden
- Faltdach (dicht)
- Klarglasscheinwerfer
- Innenraum Teillackiert in Schwarz Matt (wie auf einigen Bildern zu sehen)
- Kabel für Musikanlage sind verlegt (derzeit noch eine Anlage verbaut, die kommt aber raus)
- Boxen im Kofferraum oben seitlich verbaut
- Fussmatten in Schwarz Orange, vorne mit Twingo Schriftzug
- Zahnriemen/Wasserpumpe 01/2011 erneuert
- Seit 2007 Scheckheft gepflegt
nun kommen wir zum Contra:
- Hinterachslager links ausgeschlagen (Ersatzteil vorhanden)
- Schweller links muss ein Teilstück geschweißt werden
- Handbremse links ohne Funktion
- Türeinstieg rechts muss neu lackiert werden
- Schweller rechts muss ebenfalls instand gesetzt werden
- Tankstutzen wurde ebenso wie der Deckel an diversen punkten geschweißt, sieht man nur wenn man den Tankdeckel öffnet
- Achsträger vorne ist in 2-3 Jahren dran erneuert zu werden
- es gibt nur einen Schlüssel
Innenraumlackierung an den beiden Griffschalen der Türen beschädigt, muss neu gesprüht/lackiert werden
- er hatte in seinem Leben bereits 4 Unfallschäden bei mir, alle Repariert (Rechnungen/Gutachten vorhanden) einen Unfall mit dem Vorbesitzer, aber wurde damals ebenfalls repariert
- Zündschloss defekt (Ersatzteil vorhanden)
- Ölwechselservice ist fällig
Neu gekommen (das letzte was gemacht wurde, da er 2014 ohne Reparatur übern Tüv gegangen ist)
- Anlasser 11/2012
- Geschwindigkeitssensor 07/2012
- Scheiben + Beläge vorne 07/2012
- Bremsbacken + Radbremszylinder 03/2012
- Bremsschläuche hinten 03/2012
- Kühler 02/2012
- Ölwechsel 12/2013
Ja was soll ich sagen, außer das ich nicht weiß was er noch Wert ist. Persönlich unendlich viel aber da fragt keiner nach. Die netten Händler sagen mir 200€, aber das kann und möchte ich nicht glauben. Der Spruch in der Heckscheibe wird noch entfernt.
Es gibt noch ein paar Ersatzteile, diverse Innenraumverkleidungsteile, die originalen Scheinwerfer, den originalen ESD, die originalen Sitze/Rückbank (die aber nicht sehr schön sind), Sprühdose in Wagenfarbe (vom Lackierer extra an gemischt), Wheel Stripes Ersatzringe.
In diesem Sinne.
Lieben Gruß aus Bremen.
Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.
Weshalb, ist aber eher weniger erfreulich. Denn: Mein Monk muss weg...

Warum ich ihn nicht bei "Biete" reinsetze, da man dort einen Preis angeben muss. Ich aber keinen weiß. Das ist mein großes Problem.
Seit einem halben Jahr ringe ich mit mir, da ich ihn gerne selbst behalten würde. Er ist abgemeldet (12/2014), steht nur noch rum.
Vielleicht ist hier jemand der mir helfen kann und sich mit so etwas gut auskennt.
Zu seinen Daten:
Renault Twingo Liberty
Baujahr 09/1998
Laufleistung (Karosserie) knapp 174.000 km
Laufleistung (Motor) knapp 155.000 km
Er hat noch Tüv bis März 2016
Ich mache mal eine Pro und Contra Liste, ansonsten sind ja genug Beschreibungen hier ( http://www.twingotuningforum.de/thread-18523.html ) in meinem Thread.
Pro:
- Volllackiert Orange
- Nebelscheinwerfer
- Ledersitze aus dem Initiale in Beige (sehr guter Zustand)
- getönte hintere Seitenscheiben und Heckscheibe (Heckscheibenfolie hat leichte Risse) ABE vorhanden
- 8 Fach bereift. Sommerreifen auf schwarz matten Alufelgen von "Dezent", mit Wheel Stripes in Wagenfarbe. Winterreifen auf Stahlfelge. 2 neue Winterreifen müsste er in nächster Zeit oder besser nächsten Winter bekommen. Bei Sommerbereifung Distanzscheiben hinten von H&R. (Rad-Reifenkombination mit Distanzscheiben ist eingetragen, Gutachten vorhanden.)
- Tieferlegungsfahrwerk von TA Techniks 60/40 (eingetragen, Gutachten vorhanden)
- Remus Endschalldämpfer, ABE vorhanden
- Faltdach (dicht)
- Klarglasscheinwerfer
- Innenraum Teillackiert in Schwarz Matt (wie auf einigen Bildern zu sehen)
- Kabel für Musikanlage sind verlegt (derzeit noch eine Anlage verbaut, die kommt aber raus)
- Boxen im Kofferraum oben seitlich verbaut
- Fussmatten in Schwarz Orange, vorne mit Twingo Schriftzug
- Zahnriemen/Wasserpumpe 01/2011 erneuert
- Seit 2007 Scheckheft gepflegt

nun kommen wir zum Contra:
- Hinterachslager links ausgeschlagen (Ersatzteil vorhanden)
- Schweller links muss ein Teilstück geschweißt werden
- Handbremse links ohne Funktion
- Türeinstieg rechts muss neu lackiert werden
- Schweller rechts muss ebenfalls instand gesetzt werden
- Tankstutzen wurde ebenso wie der Deckel an diversen punkten geschweißt, sieht man nur wenn man den Tankdeckel öffnet
- Achsträger vorne ist in 2-3 Jahren dran erneuert zu werden
- es gibt nur einen Schlüssel
Innenraumlackierung an den beiden Griffschalen der Türen beschädigt, muss neu gesprüht/lackiert werden
- er hatte in seinem Leben bereits 4 Unfallschäden bei mir, alle Repariert (Rechnungen/Gutachten vorhanden) einen Unfall mit dem Vorbesitzer, aber wurde damals ebenfalls repariert
- Zündschloss defekt (Ersatzteil vorhanden)
- Ölwechselservice ist fällig
Neu gekommen (das letzte was gemacht wurde, da er 2014 ohne Reparatur übern Tüv gegangen ist)
- Anlasser 11/2012
- Geschwindigkeitssensor 07/2012
- Scheiben + Beläge vorne 07/2012
- Bremsbacken + Radbremszylinder 03/2012
- Bremsschläuche hinten 03/2012
- Kühler 02/2012
- Ölwechsel 12/2013
Ja was soll ich sagen, außer das ich nicht weiß was er noch Wert ist. Persönlich unendlich viel aber da fragt keiner nach. Die netten Händler sagen mir 200€, aber das kann und möchte ich nicht glauben. Der Spruch in der Heckscheibe wird noch entfernt.
Es gibt noch ein paar Ersatzteile, diverse Innenraumverkleidungsteile, die originalen Scheinwerfer, den originalen ESD, die originalen Sitze/Rückbank (die aber nicht sehr schön sind), Sprühdose in Wagenfarbe (vom Lackierer extra an gemischt), Wheel Stripes Ersatzringe.
In diesem Sinne.
Lieben Gruß aus Bremen.

