Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Wenn ich das in der Anleitung zum Radio richtig lese, ist da ein Kabelbaum dabei, der aus der Buchse des JVC die nötigen zwei ISO-Buchsen macht.
Beiträge: 109
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 9 Beiträgen
Cinch ist nur wenn man einen Verstärker anschließen möchte wichtig
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
In dem JVC Link das zweite Bild. Die 6 rot + weißen Steckverbindungen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
@ Bazon: schau einfach in Deinem JVC Link in die verlinkte Anleitung. Auf Seite 35 steht, was zu tun ist.
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
24.05.2020, 22:42
Vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten.
Ich hoffe die "praktische" Prüfung besser zu bestehen als die "theoretisch"... ;-]
Wollte einfach nicht wegen Unwissenheit das falsche Gerät bestellen, und das ich wenig Plan davon habe, habe ich ja eindrucksvoll unter Beweis gestellt!
Danke an alle und viele Grüße,
Bazon
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Eine Frage habe ich.
Wie bekommt man das mit dem Mist Spiegeln hin.... das nervt extrem....
Daaaaanke
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Da hab ich auch damals mit gekämpft, eine matte Folie bringt etwas Abhilfe
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
nochmal kurz ein Update zu diesem Thread:
ich freue mich nach wie vor über das Originalradio TunerList im Twingo samt Yatour Adapter. Passt optisch einfach perfekt zum Twingo 1. Als Alternative habe ich aktuell in der Blaubeere das Original-NaviRadio von Becker verbaut. Optisch auch prima und klanglich+empfanglich besser als das TunerList. Funzt ebenfalls mit der Original-LFB (allerdings ist dafür ein Becker-Adapter nötig).
In dem diesjährigen Reisetwingo war ein JVC KD-R871BT, die kleinere Vorgänger-Version des oben erwähnten Radios verbaut. Mittlerweile auch mit LFB. Optisch passt das Ding nicht so doll in den Twingo, aber für das Gerät spricht die Vielzahl der Modi: Radio / CD / Bluetooth / Freisprechen / Mini-Klinke-Aux / USB. Die Bedienung ist etwas frickelig und das Menü hat wirklich Tiefen+Untiefen, aber es gibt auch für den Klang viele Optionen. Empfang war soweit ich mich erinnere ok.
Alles in allem viel dran an dem Ding, so dass ich der aktuellen Beistzerin des Twingos empfohlen hab, das Gerät drin zu lassen und nur den Adapter für die Original-LFB nachzurüsten. Das haben wir gestern gemacht, funktioniert problemlos. Könnte mir vorstellen, dass man preislich sinnvollerweise ein Paket kaufen sollte, wie das auf dem Bild war (also Radio gleich mit LFB-Adapter ordern). Hab grade mal aktuell geschaut (Stand 08/2021), da kostet das Paket um die 60 Euro. Bei Amazon ist allerdings NUR das Radio noch mit 110,- Euro (!) gelistet, wenn man da dann den Adapter dazu rechnet, kommt man mit dem evtl vorhandenen originalen TunerList bzw. UpdateList samt Yatour Bluetooth günstiger weg.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Zeig' mal Bilder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
@Ulli: meintest Du mich oder Gugge1212?