Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
mein Twingo möchte seit Abend nicht mehr anspringen. Mir ist ist den letzten Tagen schon aufgefallen, das er kleinere Schwierigkeiten hatte zu starten, würde sagen als wenn kurz in ein Loch fällt und dann startet.
Heute morgen bin ich noch mit ihm gefahren, aber als ich heute Abend zum Sport wollte sprang er nicht an. Die Lampen von der ÖL und Batterie leuchten durchgehend wenn die Zündung an ist, ist das normal? Sobald ich den Zündschlüssel dann rumdrehe geht er in die Knie und auch das Ablendlich usw. geht aus.
Denkt ihr es ist die kleine Batterie?
Glaub es ist eine Varta B18 44AH oder so eingebaut.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
749x gedankt in 599 Beiträgen
klingt erstmal nach leerer Batterie oder lockeren Kabeln an der Batterie.
Das die Öldruck- und Ladekontrolle anbleiben ist normal, die gehen erst aus wenn der Motor läuft und Öldruck un die LiMa da sind.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mein Vater hatte gerade mal mit einem Multimeter gemessen, die Batterie hat 11,89 Volt. Ich versuch mal morgen eine neue zu bekommen. Danke
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
749x gedankt in 599 Beiträgen
also 11,9V heißt mal zumindest das sie ziemlich leer ist - ob ein Defekt vorliegt kann man nur unter Last (z.B Licht anschalten) nachmessen.
Ggf tuts dann auch ein einfaches Aufladen.
Kann ja auch sein daß die LiMa nicht lädt, und son Twingo läuft "auf Batterie" bei diesem Wetter (Licht) ne gute Viertelstunde bis zum Stehenbleiben.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 3.696
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1527x gedankt in 986 Beiträgen
Sollte die Batterie schon älter sein (6-7 Jahre) würde ich mir sicherheitshalber
eine neue holen. Sonst lädst du jetzt auf und wenn es blöd kommt stehst du
in 3-4 Tagen wieder ohne Saft da.
Gerade Kurzstreckenbetrieb in der Dunklen Jahreszeit (Licht) belasten die
Batterie ziemlich arg.
Natürlich nur, wenn sonst alles in Ordnung ist. Siehe Harald K.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, also ich war gerade in der Werkstatt und die Batterie wurde gestestet. Die Batterie hat wohl einen sehr schnellen Leistungsverlust wie man mir sagte. Ich hab sie austauschen lassen.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
749x gedankt in 599 Beiträgen
na dann ....
würde aber trotzdem mal so alle paar Tage die Batteriespannung nachmessen und den Spannungswert notieren - dann siehst du ob im Ladekreis alles ok ist oder nicht.
tschüss,
Harald_K