hat meiner auch wenn auch etwas extremer

(RS)
wenn es unter 3°C oder über 25°C ist macht er es meistens. Läuft unruhig und wenn man nicht direkt mit etwas drehzahl losfährt setzt ein Zylinder teilweise aus. Oder wen man untertourig direkt losfährt und früh schaltet wird es so extrem das es das Steuergerät merkt, die Motorkontreulleuchte anwirft und einen fehler ablegt "mehrere Fehlzündungen auf einem Zylinder".
War auch schon insgesamt bei 2 Freundlichen mit etwa 7 Aufenthalten inklusive konsulidierung von Renault Deutschland in Köln. Aber es weiß leider keiner weiter. Zündkerzen, Zündspulen getauscht, alle Kabel durchgemessen, Kompressionsprüfung und Druckverlustprüfung auf evtl. Undichtigkeit gemacht. Und bei den Lamdawerten ist dann rausgekommen dass er am Anfang etwas mager läuft um auf seine Temperatur und somit die passenden Abgaswerte zu kommen. Dies sei aber normal.
Joa und so fahr ich halt immer mit einem Fehler im Fehlerspeicher rum der sich im Winter etwas öfter mal erneuert

Es ist aber auch dann nach 1 Minute wieder weg, weshalb sich die Fehlersuche auch so schwierig gestaltet und er in der Werkstatt natürlich nur einmal seine Mucken machte.

Also lebe ich damit und hoffe das der Motor auch noch lange lebt. Schließlich hat die ein oder andere Fehlzündug jeder Motor überlebt

(ok ich weiß der Kat profitiert jetzt nicht so davon

) )