13.12.2013, 22:07
Guten Abend,
auch mein Twingo hats vermutlich erwischt, das der Piepser lärmt und nur noch der Leerlauf tut was er soll...
Ich habe die Tipps&Tricks gefunden, Umbau auf KupplungsPedal, federkugelspeicher (oder so)
aber: mein Karren macht das nur bei Minusgraden, als ob was eingefroren wäre.
Da nach meinen Recherchen wohl bremsflüssigkeit in dem System ist, und diese hygroskopisch ist, hatte ich den Gedanken das eventuell zu viel Wasser im System ist und das System einfriert...
Läuft der Motor eine Weile, funktioniert alles normal.
Ich werde auf manuelle Kupplung umbauen, nur nicht gleich die Tage... Kann, wenn ich erstmal so weiter fahre, mehr als nur das System kaputt gehen? Wenn nur dieser Hydraulik Mist in die fritten geht is wurscht, dann fahr ich noch solang Bis die Teile da sind.
Da hab ich erst die radlager gewechselt, und nun das *nerv* selbst das piepen klingt genervt leiernd
Danke schonmal, bis zum nächsten Problem (WaPu, Bremsen, Fahrwerk und NSW kommt dann a la nächstes
auch mein Twingo hats vermutlich erwischt, das der Piepser lärmt und nur noch der Leerlauf tut was er soll...
Ich habe die Tipps&Tricks gefunden, Umbau auf KupplungsPedal, federkugelspeicher (oder so)
aber: mein Karren macht das nur bei Minusgraden, als ob was eingefroren wäre.
Da nach meinen Recherchen wohl bremsflüssigkeit in dem System ist, und diese hygroskopisch ist, hatte ich den Gedanken das eventuell zu viel Wasser im System ist und das System einfriert...
Läuft der Motor eine Weile, funktioniert alles normal.
Ich werde auf manuelle Kupplung umbauen, nur nicht gleich die Tage... Kann, wenn ich erstmal so weiter fahre, mehr als nur das System kaputt gehen? Wenn nur dieser Hydraulik Mist in die fritten geht is wurscht, dann fahr ich noch solang Bis die Teile da sind.
Da hab ich erst die radlager gewechselt, und nun das *nerv* selbst das piepen klingt genervt leiernd

Danke schonmal, bis zum nächsten Problem (WaPu, Bremsen, Fahrwerk und NSW kommt dann a la nächstes