Beiträge: 47
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
0x gedankt in 0 Beiträgen
Rückruf von Renault.
Mein Code wird nicht angenommen weil das MSG schon den Code von der neuem Platine übernommen hat. Also Code errechnen... Und den benutzen. Hat irgendwer zufällig das Programm und mag mir mal den Code errechnen? Sonst müsste ich ne virtuelle windows aufsetzen .... Schlüsselcode von Spender.: WUEDUNZ
#! /bin/bash
Beiträge: 47
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
0x gedankt in 0 Beiträgen
Thema durch. Es war der spendercode.
#! /bin/bash
Beiträge: 47
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
0x gedankt in 0 Beiträgen
Thema durch. Es war der spendercode.
Habe diesen selbst generiert. an hand des modeltypbeschreibung C067 und den code aus den "neuen" schluessel. 5825 , gleich beim ersten mal hat sich der code eingeben lassen. LED stand fest. und danach ging es aus.
Kein rotes LED mehr, nur noch gelbes stoerungs zeichen.
Wagen sprint aber immernoch nicht an. bekannte hat odbc geraet um fehler auszulesen, mal sehen was das so schreibt.
#! /bin/bash
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Es macht doch keinen Sinn den Spendercode einzugeben.
Als Erkenntnis kannst du mitnehmen dass du in der Lage bist den Code einzugeben und dass der Dekoder drauf reagiert. Da der Dekoder aber nicht zum MSG passt...einfach mal vergessen.
Mache doch was ich dir in #29 vorgeschlagen habe.
Folgende Konfiguration:
Originales Motorsteuergerät
Originaler Dekoder
Mindestens 15 Minuten Wartezeit nach Anschluss
Gebe 4946 ein
Die LED sollte ausgehen, der Motor sollte sich starten lassen
Klappt das nicht stimmt der Code nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 47
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für deine Ausdauer und Gedult.
Das werde ich mal versuchen. Aber erst wieder am Wochenende. muss meine batterie erstmal richtig durchladen. habe dies alles mit einem starthilfe booster gemacht, den gebe ich aber morgen zurueck.
Vorhin hat der wagen zumindest, nach spendercode eingabe 2sek gestartet. hatte vergessen die Platine ab zumachen... dumm ich. viel kann nicht mehr schief gehen. habe ja zum Glück beide Notfallcode.
#! /bin/bash
Beiträge: 47
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
0x gedankt in 0 Beiträgen
So, ab morgen Urlaub.
Werde also zeit haben mich mit dem Kram zu befassen. Batterie ist schon ausgebaut und auf Ladestation.
#! /bin/bash
Beiträge: 47
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 24
0x gedankt in 0 Beiträgen
So, update nachdem batterie voll und angeschlossen ist:
nachdem ich die Batt. ausgebaut hatte, schloss ich den wagen nochmal auf mit dem schluessel, tauschte nochmal den deco um, wieder auf den "orginalen".
heute tat ich endlich die batterie wieder rein. schloss normal mit schluessel im türschloss auf. und setzte mich rein, wollte den code 4946 eingeben... und:
- der code wird und wird nicht angenommen.
nochmal so zum testen:
- gebe en spendercode mit orginaldeco: auch nicht angenommen.
- tausche nochmal deco zu spenderdeco: gebe spendercode ein: wird angenommen. zeigt aber gelbe leuchte mit fehle im MSG und startet nicht.
WSP laesst sich aber per IR knopf ein und austellen... zumindest erlischt das rote led bei betätigung des IR knopfes auf dem schluessel.
Werde morgen mal den wagen zu renault bringen, die kollegen dort boten sich an mir die "eingebaute komplett anlage mit neuen schluessel" einzulesen, denn es ist nicht das erste mal das die soetwas machen (alte teile in alte autos verbauen, wie es scheint lohnt es sich wirklich nicht mehr viel an so einer alten kiste zu machen..) auf jedenfall der preis der mir genannt wurde ist ganz ok (40Eur)
#! /bin/bash
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Erstes Kapitel
15Minuen gewartet?
Ich weiß das fällt schwer.
Oder folgte darauf wildes Blinken, sprich falscher Code?
Das habe ich ja schon länger vermutet.
Kapitel zwei
a Kann nicht funktionieren
b Hatten wir schon
Hast du wenigstens in diesem Moment (LED aus, Zackenlinie blinkt) mal den Dekoder abgezogen, Zündung noch an?
Kapitel drei
Sollen die mal probieren.
Wobei ich es sinnvollere fände wenn du einfach nur dein MSG entsperren lässt, kostet das gleiche, und statt ner Diagnose hast du eine Lösung Post #38
http://www.twingotuningforum.de/thread-2...pid8673119
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen