Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Vielleicht ist es auch nicht ganz so schlimm.
Kennt jemand den gelben Renault Aufkleber in der Motorhaube?
Vielleicht ist dort der Wechsel vermerkt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Die km sind egal, die Zeituhr tickt. Über 5 Jahre MUSSSSS er raus. Es ist nicht nur der Zahnriemen der kritisch ist, sondern auch die frühere Wasserpumpe mit ihrem zu kleinen Lager. Die wässert manchmal den Riemen und dann stirbt er noch schneller. Unbedingt wechseln!
Schraubererfahrung braucht man schon, schwierig ist es nicht. Die Spannung einzustellen ist knifflig. Da braucht es Erfahrung oder viel besser einen Schrauber, der das dann macht. Wenn man weiß wie (Gefühlssache oder Renaultwerkzeug) dauert das eigentliche Einstellen keine 5 min.
Viele Anfänger (ohne Twingoerfahrung) neigen dazu, den Zahnriemen zunächst zu fest zu spannen. Er wimmert oder singt dann, was unbedingt geändert werden muss.