Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2024
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		16.01.2024, 18:26 
	
	 
	
		Guten Abend,
mein Twingo 2 bj 2009 mit d4f 772 Motor ri3cht im Motorraum nach Benzin.
Wenn der Motor läuft, kann man links neben dem Motor ein Benzingeruch feststellen.
Im Innenraum richt es auch stark danach, aber nur wenn das Gebläse läuft.
Leider konnten wir im Internet nicht viel dazu finden.
Woran könnte es liegen?
Grüße
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Abgesprungener bzw nicht richtig sitzender Schnellverschluss auf der Düsenleiste.
ACHTUNG!
Brandgefährlich
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.698
	Themen: 103
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
17
Bedankte sich: 353
	714x gedankt in 539 Beiträgen
	 
 
	
	
		Oder Marderschaden.
Kann man beim 2er 16V die Benzinleitung von der Einspritzleiste auch so gut sehen, oder ist die da mehr eingebaut?
	
	
	
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
 
  
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 

 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn du das Teil nicht sofort am Motor findest, verfolge die beiden Leitungen die unter dem Boden neben den Bremsleitungen laufen.
Eine endet am Aktivkohlefilter. Von da geht dann noch eine separate zum Ansaugkrümmer.
Die andere ist die Benzinleitung und endet an der Einspritzrampe.
Das ist ein unförmiges Plastikrohr quer unter dem Ansaugkrümmer.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		18.01.2024, 07:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2024, 07:52 von handyfranky.)
	
	 
	
		![[Bild: twingo-18075025-k59.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/01/twingo-18075025-k59.jpg)
Unterm Öldeckel der Schlauch mit dem grünen Rechteck danach suchen, der überhalb des Öldeckels is die Leitung zum Aktivkohlefilter.
	
 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		18.01.2024, 11:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2024, 09:42 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Das ist aber der alte D4F mit untenliegender Drosselklappe.
Der Twingo2 hat den "neuen" D4F und sieht für den Laien ganz anders aus.
Beim neuen muss der Luftfilter/Ansauggeräuschdämpfer runter.
Ist nur die Schraube an der Schlauchschelle, ansonsten ist der nur geklemmt.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ups da hab ich nicht aufgepasst 

 so weiß man aber ungefähr wo man nach Ausschau halten muß.
	
 
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: Jan 2024
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 3
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		20.01.2024, 12:47 
	
	 
	
		Danke, eure Antworten haben geholfen. Wir haben den Schnellverschluss gefunden.
Leider sitzt der richtig, lecken tut da nichts. Die beiden Leitungen oben an der Ansaugbrücke sehen auch gut aus.
Woran könnte es noch liegen? Lohnt es sich den Aktivkohlefilter anzugucken?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kann jedenfalls nicht schaden.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508
	Themen: 43
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 44
	53x gedankt in 39 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die Leitung zu der Rampe geht rechts um den Motorblock und hat dort noch so ein Verbindungsstück welches bei mir aufging obwohl es hörbar eingerastet ist. Die Technik ist Müll. die kleinen Plastikschlaufen im Stecker lutschen aus und halten nicht mehr richtig. So etwas sollte aus Metall sein.