Beiträge: 259
	Themen: 19
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 52
	44x gedankt in 40 Beiträgen
	 
	
	
		sodale heute mal das öl gecheckt... auauauaua da muss dringend ein ölwechsel her..
nun hab ich hier gelesen das das im twini ja ne ziemliche fi..errei ist.. daher werden wir das
machen lassen...
jetzt wollt ich mal fragen was ihr so für euren ölwechsel in der werkstatt zahlt.. würd mich
interessieren :O)
grüssle jenny
	
	
	
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg)
 greez RedTigerchen 
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 259
	Themen: 19
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 52
	44x gedankt in 40 Beiträgen
	 
	
	
		jo hab hier mal gefragt er schätz zwischen 50-60€.. je nach ölmenge
und das billigste mag ich da ja auch nicht nehmen, sie soll mir ja noch ein bischen
halten... und die jüngste isse ja auch nicht mehr..
	
	
	
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg)
 greez RedTigerchen 
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 259
	Themen: 19
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 52
	44x gedankt in 40 Beiträgen
	 
	
	
		so atu geklärt.. die haben 2 wochen vorlaufzeit... versteh ich so da ich erst in ca. 2 wochen nen termin bekomm... aber so lang möcht ich das nicht mehr ausreizen..
laut männe ist der schleunigst fällig... 
als telefonier ich mal rund morgen... weil 60.-€ für normal öl find ich bissel happig..
	
	
	
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg)
 greez RedTigerchen 
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 21
	Registriert seit: Feb 2012
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 34
	20x gedankt in 17 Beiträgen
	 
	
	
		Schau doch mal nach einem Mr. Wash bei Euch in der Nähe. Die haben einen Ölwechsel-Drive-in.
Ich konnte direkt ohne Anmeldung auf die Grube fahren... Hat 29 € incl. Ölfilter gekostet und insgesamt 20 min gedauert.
	
	
	
Ich baue euch ein Haus - aber Autos...   ...learning by doing
  ...learning by doing
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 259
	Themen: 19
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 52
	44x gedankt in 40 Beiträgen
	 
	
	
		jo bei uns gibts leider keine großen ketten.. atu und das wars... daher wohl auch die lange vorlaufzeit... 
mr. wash gibts leider nicht..
normale kfz betriebe wie sand am meer, aber die haben sich wohl alle abgesprochen und bis dato will
jeder um die 60.-€....
sonst muss ich halt nen ausflug nach freiburg machen... da find ich sicher etwas *löl*
	
	
	
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg)
 greez RedTigerchen 
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 424
	Themen: 11
	Registriert seit: May 2004
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 19
	62x gedankt in 41 Beiträgen
	 
	
	
		Also das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Ihr habt doch bisher alles am Auto selber gemacht. Ölwechsel ist doch eines der leichtesten Übungen. Altes Öl raus alten Ölfilter raus, neue Dichtung für die Ablassschraube rein, neuen Ölfilter rein, neues Öl rein (ich nehme immer 10W40 reicht für unsere Motoren vollkommen aus) , Ölstand kontrollieren, gegebenenfalls noch Öl nachfüllen und fertig. Was soll daran so schwer sein?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 259
	Themen: 19
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 52
	44x gedankt in 40 Beiträgen
	 
	
	
		naja es gibt sachen die macht mein mann ohne probleme und auch gerne, was nicht dazu gehört ist der ölwechsel...  ich weiß noch wie meine garge aussah als er am alten polo den ölwechsel gemacht hatte... und ich vergess nie die schlechte laune und das rumgemotze :O(
den motor fast komplett auseinander schrauben, bremsen, federn, filter, benzimpumpe, auspuff, etc. pp das alles kein thema.. nur eines nicht ölwechsel *lach*... 
zudem hab ich hier im forum gelesen das es eine ganz schöne fi...erei sein soll...
	
	
	
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg)
 greez RedTigerchen 
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Ölwechsel ist nichts was Spaß macht. Ich lasse den normalerweise auch machen.
In den letzten Jahren scheinen die Werkstattketten aber scheinbar keinen Bock darauf zu haben, so habe ich seitdem die Ölwechsel notgedrungen wieder selbst gemacht...
http://www.twingotuningforum.de/thread-9777.html
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 259
	Themen: 19
	Registriert seit: Jun 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 52
	44x gedankt in 40 Beiträgen
	 
	
	
		ja broad deinen thread hatte ich schon gelesen und auch meinem mann gezeigt gehabt... darauf ja seine aussage.. nönö lass ma gut sein, mach das bitte in einer
werkstatt *lach*... 
na vielleicht ringt er sich ja doch noch dazu durch.. weil 60.-€ möcht er auch nicht unbedingt dafür ausgeben...
	
	
	
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg)
 greez RedTigerchen 
![[Bild: twingo-26192510-DIc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/06/twingo-26192510-DIc.jpg) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 611
	Themen: 6
	Registriert seit: Jun 2011
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 189
	127x gedankt in 98 Beiträgen
	 
	
	
		Also ich finde Ölwechsel ist ne angenehme Arbeit. Geht schnell und es geht nichts bei schief.
Ich geb aber zu, dass der Ölwechsel bei Renaults immer eine ganz schöne Sauerei ist, bei meinem BMW kannste den Ölwechsel im OP machen, da geht nichts daneben - ist irgendwie alles durchdachter: konische Schraube der Ablasswanne, die seitlich in der Ölwanne sitzt - da läuft einem nicht gleich nach der ersten Umdrehung das Öl in den Ärmel - und ein schöner Filter, den man von oben aus dem Gehäuse entnimmt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Bis auf das angenehme gebe ich dir weitgehend recht.
Wobei eine seitlich sitzende Ablassschraube auch nicht ohne ist.
Das Öl schießt nämlich gern weiter zur Seite als es einem lieb ist.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
	
	
		Ich hab eine Ablassschraube die nach unten geht 10 mal lieber als eine die zur Seite geht. Weil es wie broadi sagt gerne mal weiter möchte als es soll.
Ölfilter nach oben find ich auch nicht immer toll. Wenn man ihn dann zubaut, ausser dem läuft auch mal gerne Altöl oder so auf Stoßstange und co. Wenn man  einen zu kleines Tuch nimmt.
Und das mit dem Schraube noch drin und Öl kommt raus ist ja nur bei Blech Ölwannen. Die Alu Ölwannen sind da auch "dicht"